HARDWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/17

   

Server kommt dem Crash zuvor: IBM hat erstmals einen Server vorgestellt, der es selbst feststellt, wenn er kurz vor dem Absturz steht. Er fährt dann herunter und startet sich von selbst wieder neu. Den «Netfinity 5600» gibt’s ab 4000 Dollar.
Neue Server von HP: Hewlett-Packard hat neben Workstations neue Server der «L-Klasse» für Preise von 15’000 bis 50’000 Dollar vorgestellt. Sie sind für Internet-Anwendungen gedacht, laufen unter Unix und werden bereits mit Software Dritter ausgerüstet.
Speicherprodukte von HP: Hewlett-Packard hat in den USA fast zwei Dutzend neue Data-Storage-Produkte vorgestellt. Darunter finden sich ein DVD-Brenner, neue Tape-Libraries, ein grösseres MO-Laufwerk als bisher und ein 90-GB-Speicherserver für 8000 Dollar.
Tests von Solaris 8: Sun hat mit 300 Benutzern die Tests von «Solaris 8» begonnen. Die fertige Version des Betriebssystems ist für das erste Halbjahr 2000 geplant. Sie unterstützt Java besser, ist stabiler und nutzt Cluster mit 8 statt 4 Servern.
Neue SGI-Produkte: SGI hat ihre ersten Server auf Basis einer Intel-Architektur vorgestellt. Der «SGI 1000» wird mit Linux und Windows NT angeboten. Im Midrange-Bereich wurden neue ccNUMA-Systeme vorgestellt, so etwa den SGI 2100 ab Fr. 63’000.
Compaq mit Mini-Handheld: Compaq stellte in den USA den «Aero 1530» vor, der bislang kleinste Windows CE-Handheld. Er ist so gross wie der «Palm V», hat aber 16 MB RAM, MP3 und einen PC Card Type I-Slot für 299 Dollar.
Doch kein Amiga: Gateway macht in Sachen «Amiga» erneut eine Kehrtwende. Die Pläne, einen Multimedia-Computer anzubieten, habe man als «unrealistisch» aufgegeben. Die Amiga-Tochter soll sich auf Software für Set-Top-Boxen und dergleichen beschränken.
Alternative zum Palm: Handspring hat einen Handheld-Computer mit dem Betriebssystem von Palm vorgestellt. Er sieht auch wie ein PalmPilot aus, kostet mit 150-250 Dollar aber weniger und soll mehr Funktionen bieten. Verkaufsziel: 1 Mio. Exemplare.
Neuer Palm im Oktober: Palm Computing will am 4. Oktober einen Nachfolger für den «Palm V» vorstellen, den «Palm Vx». Er wird dasselbe Design haben, aber bis zu 8 MB RAM bieten. Er soll in den USA 449 Dollar kosten; der Palm V wird auf 399 Dollar reduziert.
HP mit neuem Handheld: Hewlett-Packard will Anfang Oktober den «Jornada 430se» vorstellen, ein Handheld auf Basis von Windows CE, mit 16 MB RAM und einem 133 MHz-Prozessor. Als Besonderheit bietet er eine MP3-Software. Er soll ca. 500 Dollar kosten.
USB-Hub für Notebooks: Xircom hat unter dem Namen «Portstation» einen USB-Hub für Notebooks vorgestellt. Mit ihm können mehrere Geräte über ein Kabel an ein Notebook angeschlossen werden. Er bietet zudem weitere Seriel- und Parallel-Schnittstellen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER