Karge Fischgründe für Netzwerker


Artikel erschienen in IT Reseller 2003/06

   

So mancher Netzwerker schaut sehnsüchtig zurück auf Zeiten, als das Geschäft wie geschmiert lief. Heute sind die Netze gebaut, es bleibt nur noch Flickwerk zu tun, denn optimiert sind die bestehenden Netze noch lange nicht. Investiert wird zur Zeit fast nur, wenn es sich gar nicht vermeiden oder dadurch Geld sparen lässt – das gilt für Netzwerke genauso wie für den Grossteil des IT-Marktes. Nun sucht jeder seinen eigenen Weg, um doch noch Geld zu verdienen. Zum Teil treffen sich dabei die Wege aus entgegengesetzter Richtung. In unserem Fokus «Netzwerkmarkt Schweiz» stellen wir verschiedenste Strategien vor, die Netzwerkhersteller und -bauer entwickeln, um sich ihren Anteil am Markt zu sichern.

In dieser Heftausgabe:

3Com geht ein Joint-Venture mit Huawei ein, einem chinesischen Hersteller für High-End-Netzwerkprodukte, um Cisco in diesem Bereich Marktanteile abzugraben.
Cisco beschreitet den umgekehrten Weg und kauft einen Anbieter von Netzwerkkomponenten für Heimnetzwerke auf, um in dieses Segment vorzustossen.
Die grosse Umfrage unter Distis, Integratoren und Herstellern: Was hat noch Zukunft? Wie lässt sich im Netzwerkmarkt noch Geld verdienen? Wie reagieren Anbieter und Reseller auf die Nachfrageschwäche?
Zwei Netzwerkspezialisten gehen entgegengesetzte Wege. Netcloud konzentriert sich auf Dienstleistungen. Bei Boxmover.ch dagegen ist der Name Programm. Welches der beiden Geschäftsmodelle hat Zukunft?
Econis und ITHospitality schliessen eine Allianz, um das Feld der Breitband-Internetanschlüsse in Hotels aufzurollen.
Lösen Virtual Private Networks bald die Mietleitungen ab? Bisher wagen es fast nur die IT-Firmen selbst, VPNs einzusetzen, da sehr viel Know-how dafür notwendig ist.
In den Spitälern wird der Kostendruck stetig stärker. Das könnte goldene Zeiten für Netzwerkbauer bedeuten, denn immer mehr Krankenhäuser richten sich Wireless LANs ein, um Geld zu sparen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER