Microsoft hat Stellium als Country Partner oft he Year 2025 für die Schweiz ausgezeichnet. Das Beratungsunternehmen aus Nyon fokussiert sich primär auf die Umsetzung von KI-Projekten. Den Award für Deutschland sichert sich NTT Data Deutschland, in Österreich gewinnen Avenade und Accenture Austria im Duo und in Frankreich kann sich Orange Business durchsetzen.
Den Preis als länderunabhängiger Surface Reseller sichert sich
Bechtle. Im Bereich Partner Innovation erhält
TD Synnex den Award für die Kategorie Device,
Arrow ist hingegen Distributor des Jahres. Software One Thailand, Tochter des Stanser IT-Dienstleisters Software One, kann sich im Bereich Modern Work in der Kategorie Secure Productivity durchsetzen.
Grundsätzlich zeichnet sich auch dieses Jahr wieder ab: Die Nase vorn haben vor allem die Schwergewichte der Branche. Global agierende Anbieter wie Tata, Accenture, Infosys, PwC, Cognizant, NTT Data und EY sind teils mehrmals auf den Spitzenplätzen vertreten. Mit Swisscom (Security/Identity) und Software One (Scale Solutions) haben es zwei Schweizer Unternehmen in die Finalistenliste in zwei verschiedenen Kategorien geschafft.
Insgesamt hat
Microsoft Awards in acht Kategorien mit mehreren Unterkategorien sowie in über 80 Lädnern vergeben. Eingegangen sind zuvor mehr als 4'600 Nominierungen aus rund 100 Ländern. Die Übersicht über alle Preisträger finden Sie
hier.
(sta)