Nextcloud strukturiert Partnerprogramm neu
Quelle: Nextcloud

Nextcloud strukturiert Partnerprogramm neu

Nextcloud hat sein Partnerprogramm neu aufgesetzt. Zudem stellt der deutsche Software-Anbieter die weitere internationale Expansion in Aussicht.
11. November 2025

   

Nextcloud hat ein neu gestaltetes Partnerprogramm vorgestellt. Dieses ist klassisch in drei klar definierte Stufen unterteilt (Silver, Gold, Platinum), die an den Umsatzzielen von 100'000, bis 500'000 und über 500'000 Euro (jeweils ARR) orientiert sind. Dafür können Partner je nach Stufe auf Ressourcen, Tools und Services, einen dedizierten Partner-Manager, eine strategische Verkaufs- und Geschäftsplanung sowie gemeinsame Marketingprojekte zugreifen. Geboten werden unter anderem massgeschneiderte Pakete für die Migration, das Deployment sowie Skalierung und Support. Zudem hat der Anbieter im Laufe der vergangenen Monate in den Aufbau eines Marketing- und Sales-Teams für die Betreuung der Partner investiert.

Das Programm ist Teil der von Nextcloud kürzlich angekündigten Investitionsoffensive in digitale Souveränität von 250 Millionen Euro bis 2030. "Digitale Souveränität ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Deshalb wollen wir nicht einfach nur ein weiteres Partnerprogramm schaffen, sondern ein Ökosystem, das sich diesem Ziel verschreibt, Organisationen auf der ganzen Welt unabhängiger und widerstandsfähiger zu machen", sagt Frank Karlitschek, CEO von Nextcloud.


Laut dem deutschen Anbieter für Office-Software und -Services habe sich die Nachfrage zuletzt verdreifacht und Systemintegratoren und IT-Dienstleister erhielten vermehrt Anfragen nach Lösungen, die die Abhängigkeit von einer Handvoll grosser Technologieunternehmen verringern können. Das neue Partnerprogramm soll die passenden Werkzeuge bieten, um diese Nachfrage zu bedienen und gleichzeitig die internationale Expansion von Nextcloud voranzutreiben. "Wir sehen Interesse aus fast allen Regionen der Welt. Daher ist es umso wichtiger für uns, Experten vor Ort zu haben, die mit uns gemeinsam die Kunden auf ihrer Reise in die digitale Souveränität begleiten. Dabei geht es nicht nur darum, mehr zu verkaufen, sondern überall echte Alternativen zu Big Tech verfügbar zu machen", so Karlitschek. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Zoom überarbeitet Partnerprogramm

6. November 2025 - Zoom überarbeitet sein Partnerprogramm Zoom Up. Versprochen wird unter anderem mehr Transparenz, bessere Übersicht, mehr Flexibilität und eine bessere Partnersegmentierung.

Neues Cisco 360-Partnerprogramm startet im Januar 2026

6. November 2025 - Cisco bringt im Januar 2026 das Cisco 360-Partnerprogramm an den Start. Es bündelt neue Spezialisierungen, Anreize und Ressourcen, damit Partner mit KI-Lösungen planbar wachsen und profitabler arbeiten können.

"Das Data-Privacy-Framework kann jeden Tag ­zusammenklappen"

10. Juni 2025 - Die sprunghafte US-amerikanische Politik sorgt aktuell dafür, dass sich viele Unternehmen nach europäischen Cloud-Alternativen umsehen. Mit diesem Rückenwind will der deutsche Collabora­tion-Anbieter Nextcloud jetzt auch in der Schweiz Gas geben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER