In den ersten zehn Tagen der Verfügbarkeit in den USA und in China lag der Absatz der iPhone-17-Serie um 14 Prozent höher als 2024 die Verkäufe der iPhone-16-Familie. Dies hat das Marktforschungsunternehmen
Counterpoint festgestellt. Mit rund einem Drittel der verkauften Modelle liegt dabei das iPhone-17-Basismodell in China an der Spitze, während in den USA das Modell 17 Pro Max am meisten nachgefragt wird. Und das iPhone Air kommt bezüglich Verkaufszahlen besser an als seinerzeit das iPhone 16 Plus.
Der der Erfolg des iPhone 17 Pro Max in den USA liegt laut der Mitteilung daran, dass die drei grössten Mobilfunkprovider die maximale Verbilligung beim Abschluss eines Abos über 24 oder 36 Monate um 10 Prozent respektive 100 US-Dollar erhöht haben. Das Basismodell erlangt demnach in China besondere Popularität aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses – ein besserer Chip, ein besseres Display, mehr Speicherplatz und eine verbesserte Selfiekamera zum gleichen Preis wie das Vorgängermodell.
(ubi)