F5 streicht über 100 Stellen
Quelle: F5 Networks

F5 streicht über 100 Stellen

Im Rahmen einer Reorganisation streicht das Unternehmen F5 über 100 Stellen. Man möchte sich mit dieser Massnahme besser ausrichten. Gemessen an der Grösse der Belegschaft hält sich der Jobabbau allerdings in Grenzen.
14. August 2025

   

F5, der Spezialist für Sicherheit und Application Delivery, streicht 106 Jobs, wie "CRN" berichtet. Begründet wird der Stellenabbau mit einer internen Anpassung der Produktorganisation. Ein Sprecher des Unternehmens sagt, mit dieser Massnahme würden die höchsten Prioritäten von F5 unterstützt werden. Die Entlassungen finden an den amerikanischen Standorten Seattle sowie Liberty Lake statt. Das Unternehmen hat zugesichert, die betroffenen Mitarbeitenden bei der Umstellung zu unterstützen.

"Wir haben Änderungen in unserer Produktorganisation bekannt gegeben, um unsere Ressourcen besser auf wichtige Kundenbedürfnisse und unsere höchsten Geschäftsprioritäten auszurichten. Im Rahmen dieser Änderungen wurden ausgewählte Stellen gestrichen, während andere Mitarbeiter in neue Positionen versetzt wurden, die strategische Wachstumsbereiche unterstützen", heisst es in einer Mitteilung an die Belegschaft.


F5 beschäftigte zuletzt rund 6500 Mitarbeitende, prozentual gesehen ist der Stellenabbau also klein. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Exclusive Networks vertreibt F5 in der Schweiz

16. Februar 2021 - Exclusive Networks Schweiz unter der Leitung von Patrick Pister (links) fungiert hierzulande neu als Distributor von F5 und unterstützt damit das Team von Michael Berg (rechts), Director Channel Sales DACH bei F5.

F5 Networks stellt sich neu auf

7. Dezember 2019 - Bei der Transformation vom Hardware- zum Software-Anbieter ist F5 Networks darauf angewiesen, dass die Partner mitziehen. Dazu wurde unter anderem ein neues Partnerprogramm erstellt.

F5 und AWS schliessen strategisches Abkommen

28. Oktober 2019 - F5 Networks hat ein mehrjähriges, weltweites, strategisches Abkommen zur Zusammenarbeit (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen. Damit sollen Kunden ihre bestehenden F5-Lösungen auch für neue Cloud-native Anwendungs-Workloads auf AWS nutzen können.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER