Smartphone-Absatz in Europa legt um 10 Prozent zu
Quelle: Counterpoint Research

Smartphone-Absatz in Europa legt um 10 Prozent zu

Der Smartphone-Markt in Europa hat wieder ins Plus gedreht. Im ersten Quartal wurden in der Region 10 Prozent mehr Geräte abgesetzt als vor Jahresfrist.
24. Mai 2024

     

Nach mehreren negativen Quartalen in Folge hat der Smartphone-Markt in Europa wieder ins Plus gedreht. So weisen die Marktforscher von Counterpoint Research für den europäischen Markt im ersten Quartal 2024 ein Plus von 10 Prozent an ausgelieferten Smartphones im Vergleich zum Vorjahr aus. Allerdings handelte es sich beim ersten Quartal 2023 laut Counterpoint auch um das schwächste erste Quartal in einer ganzen Dekade. Entsprechend sei das Marktwachstum auch mit Vorsicht zu geniessen.


Marktführer in der Region ist Samsung mit 32 Prozent Marktanteil und 7 Prozent mehr ausgelieferten Smartphones im Vergleich zu Q1/2023. Apple kommt auf 25 Prozent Marktanteil, verkaufte in Europa aber 1 Prozent weniger iPhones als vor Jahresfrist. Xiaomi mit 18 Prozent konnte 11 Prozent mehr Geräte ausliefern. Realme und Honor kommen auf je 4 Prozent Marktanteil bei einem Plus von 59 respektive 67 Prozent. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Smartphone-Absatz in Europa deutlich im Minus

21. November 2023 - Im dritten Quartal wurden in Europa 11 Prozent weniger Smartphones verkauft als vor Jahresfrist. Bei Samsung sank der Absatz auf den tiefsten Stand seit 2011.

Der europäische Smartphone-Markt schwächelt

25. Mai 2022 - Im ersten Quartal 2022 wurden in Europa laut Canalys rund 41,7 Millionen Smartphones verkauft, das sind 10 Prozenet weniger als von Januar bis März 2021. Den grössten Anteil hält Samsung, gefolgt von Apple, Xiaomi und neu Realme. Das Minus geht hauptsächlich auf Russland und die Ukraine zurück.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER