Facebook gewinnt bei Creators wieder an Beliebtheit Influencer und Creators setzen im Vergleich zu Instagram wieder vermehrt auf Facebook. Die Top-Plattformen bleiben aber Tiktok und Youtube. 9. Mai 2023
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
FTC versus Meta, Youtube & Co. wegen irreführender Werbung Weil Ads für Fake-Produkte und Finanz-Scams auf Plattformen wie Instagram, Twitter und Youtube grassieren, verlangt die US-Behörde FTC von deren Betreibern nun Aufklärung über ihre Massnahmen gegen betrügerische Werbung. 20. März 2023
Samsung belegt Spitzenplatz im Ranking der besten Marken der Welt Das britische Marktforschungs- und Datenanalyseunternehmen Yougov stuft Samsung 2022 als die beste Marke der Welt ein. Damit verdrängt das südkoreanische Unternehmen Google von der Spitze. 23. November 2022
EuGH: Youtube haftet nicht automatisch für Inhalte Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zu zwei Fällen von Urheberrechtsverstössen auf Plattformen wie Youtube ein Urteil gefällt und macht die Anbieter nicht direkt verantwortlich für Urheberrechtsverstösse auf ihren Plattformen. 23. Juni 2021
Alphabet mit guten Ergebnissen - ausser bei Google Cloud Bei Alphabet läuft es hervorragend mit der Suchplattform und Youtube. Google Cloud ist dagegen nach wie vor ein Verlustgeschäft. 4. Februar 2021
Coronavirus: Netflix und Youtube verringern Streaming-Qualität Um einer Überlastung der Netze durch die Home-Office-Nutzung vorzubeugen, haben sich Netflix und Youtube auf Drängen der EU-Kommission bereit erklärt, während den kommenden 30 Tagen die Streaming-Qualität zu verringern. 20. März 2020
Google übernimmt Famebit für Youtube-Marketing Mit der Technologie von Famebit führt Google einen Marktplatz für Youtube-Werbung ein, um so ein grösseres Stück vom Werbevideo-Kuchen abzubekommen. 12. Oktober 2016
Neun von zehn Schweizer Unternehmen setzen Social Media ein Nur wenige Schweizer Organisationen sind heute noch nicht auf einer Social-Media-Plattform aktiv, wie eine aktuelle Studie zeigt. Am beliebtesten sind Facebook und Youtube, gefolgt von Twitter. 11. Februar 2016
Youtube lanciert Gaming-Kanal Google hat angekündigt, dass Youtube auf den Sommer hin einen eigenen Gaming-Kanal erhält. Versprochen werden eigene Sites für 25'000 Games. 15. Juni 2015
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.