BEKB und Kobil vertiefen Partnerschaft Die Berner Kantonalbank bietet ihren Kunden neu eine Software-gestützte, mobile Multifaktor-Authentifizierung für das Login ins Mobile Banking. Möglich macht dies eine erweiterte Partnerschaft mit Kobil. 18. Februar 2016
Kobil und Hewlett Packard Enterprise partnern Das Hewlett Packard Enterprise (HPE) Banking Service Center und Kobil kooperieren. Im Rahmen dessen ist HPE für die Administration und die Pflege zuständig. 22. Januar 2016
Kobil und Ergon intensivieren Kooperation Die beiden IT-Dienstleister Kobil und Ergon Informatik wollen enger kooperieren und Kobils Identity-Protection-Lösung in Ergons Authentisierungsplattform Medusa implementieren. 18. Dezember 2014
Avaloq partnert mit Red Hat, Finnova mit Kobil Finnova hat eine Schnittstellenvereinbarung mit Kobil Systems unterzeichnet, während die Banking Suite von Avaloq neu auch auf Red Hat Enterprise Linux läuft. 13. November 2013
Migros Bank setzt auf Kobil AST Kobil hat mit der Migros Bank eine erste Schweizer Bank als Kunden für seine neue Application Security Technology (AST) gewinnen können. 10. Oktober 2012
Banque Cantonale du Jura setzt auf Kobil Nach der Berner Kantonalbank setzt mit der Banque Cantonale du Jura eine weitere Schweizer Bank auf die Lösung Midentity von Hersteller Kobil. 27. März 2012
Rochade an Spitze von Kobil Swiss Hanspeter Karl übernimmt die Führung von Kobil Swiss und löst damit Özgür Koyun ab. 21. November 2011
BBVA Suiza sichert mit Kobil mIDentity Die Schweizer Niederlassung der spanischen Bank BBVA setzt auf die Lösung mIDentity von Hersteller Kobil Systems. 24. Januar 2011
Ergon implementiert One-Time-Password-Technologie von Kobil Die Authentisierungsplattform Medusa von Ergon ist nun mit der One-Time-Passwort-Technologie (OTP) SecOVID von Kobil ausgestattet. 25. November 2010
Kobil Systems gründet AG in der Schweiz Seit vier Jahren betreibt Kobil Systems ein Büro in Zürich. Nun wurde dieses in eine AG überführt. 1. Oktober 2010
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.