Sunrise UPC mit Rebranding und neuen Abos Sunrise wird die neue Hauptmarke von Sunrise UPC. Dazu bringt das Unternehmen neue Abos und präsentiert sich mit einem neuen Logo. 19. Mai 2022
Sunrise UPC im ersten Quartal gewachsen Wachstum bei Kundenzahl, Umsatz und EBITDA: Sunrise-CEO André Krause (Bild) ist zufrieden mit den ersten drei Monaten 2022 und will die Integration von Sunrise und UPC weiter vorantreiben. 11. Mai 2022
Sunrise UPC lanciert Mobile-Angebot Sunrise Fresh Kunden, die unter 30 Jahre alt sind, bietet Sunrise UPC unter dem Namen Sunrise Fresh ein neues Mobile-Angebot. Als Rundum-Sorglos-Paket umfasst es neben unlimitierten Daten je nach gewähltem Abo diverse Extras wie etwa eine Geräteversicherung. 14. März 2022
Sunrise UPC schliesst Partnerschaft mit CH Media CH Media und Sunrise UPC wollen fortan bei der Vermarktung des Streaming-Portals Oneplus ebenso kooperieren wie bei der Nutzung von Übertragungsrechten im Schweizer Eishockey. 4. März 2022
Leicht mehr Umsatz, mehr Kunden und weniger Betriebsgewinn für Sunrise UPC Während der Umsatz sowohl im vierten Quartal 2021 als auch im Gesamtjahr 2021 leicht gesteigert werden konnte, musste Sunrise UPC beim Betriebsgewinn aufgrund integrationsbedingter Kosten ein Minus verbuchen. 18. Februar 2022
Sunrise UPC bietet Lösungen von Anapaya an Sunrise UPC offeriert seinen Business-Kunden künftig Kommunikationsdienste auf Basis der SCION-Technologie des ETH-Spin-off Anapaya Systems. Dies soll unternehmensübergreifend sichere, kontrollierte Kommunikation in einem geschlossenen Netzwerk ermöglichen. 9. November 2021
Sunrise UPC mit solidem dritten Quartal Der Umsatz von Sunrise UPC blieb im dritten Quartal 2021 auf dem Niveau des Vorjahres, der Telekommunikationsanbieter konnte dafür Abonnenten hinzugewinnen. 4. November 2021
Quickline und Swisscom gewinnen Festnetz-Vergleichstest Quickline und Swisscom sind 2021 die Gewinner des diesjährigen Festnetz-Tests von "Connect". Dieser wird neu in die zwei Geschwindigkeitsklassen 1 und 10 Gbit/s unterteilt. 2. November 2021
Yallo lanciert TV-Angebot Mit Yallo TV und der zugehörigen TV Box lanciert die Sunrise-UPC-Tochter Yallo ihr eigenes TV-Angebot. Man will damit auch einen weiteren Schritt zum Vollanbieter vollziehen. 19. Oktober 2021
Sunrise UPC meldet Umsatzplus Sunrise UPC konnte den Umsatz im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Prozent auf 751,7 Millionen Franken steigern und zudem Abonnenten gewinnen. 30. Juli 2021
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?