Thomas Mierschke wird Area Vice President DACH bei Proofpoint Thomas Mierschke übernimmt bei Cybersecurity-Spezialist Proofpoint die Rolle als Area Vice President und damit die Verantwortung für das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 21. August 2025
Westcon-Comstor bietet Schulungen für Proofpoint in Europa Bei Westcon-Comstor sind in Europa fortan Schulungen und Zertifizierungen für Proofpoint verfügar. Der Disti wird damit zum ersten autorisierten Schulungspartner des Cybersecurity-Spezialisten in Europa. 16. Juli 2025
Proofpoint schliesst sich Wiz Integration Network an Proofpoint integriert seine DPSM-Lösung in das Wiz Integration Network. Ziel ist die Stärkung der Cybersecurity von Kunden. 17. Juni 2025
Proofpoint übernimmt Hornetsecurity Mit Hornetsecurity übernimmt Proofpoint einen der wenigen unabhängigen Security-Anbieter aus Europa. Proofpoint erhält somit Zugriff auf ein starkes MSP-Ökosystem und über Hunderttausend europäische KMU-Kunden. 16. Mai 2025
Jerome Jullien wird Director EMEA Channels bei Proofpoint Proofpoint verpflichtet Jerome Jullien zum Vice President Channel and Alliances EMEA. Der neue Channel-Verantwortliche sieht grosses Wachstumspotenzial. 14. November 2024
Proofpoint übernimmt Normalyze Um die eigene Sicherheitsplattform mit KI-basierter DSPM-Technologie aufzuwerten, übernimmt Proofpoint Normalyze zu nicht näher genannten Bedingungen. 30. Oktober 2024
Roger Gomol ist Country Leader Alps bei Proofpoint Als Country Manager Schweiz und Österreich verantwortet Roger Gomol (Bild) bei Proofpoint die Leitung des Gesamtgeschäfts in beiden Märkten und die Entwicklung des regionalen Partner-Ökosystems. 17. Juni 2024
IT-Dienstleister im Visier IT-Dienstleister und Managed Services Provider sind attraktive Ziele für Cyberkriminelle. Denn im schlimmsten Fall können sie Tür und Tor zu den Systemen ihrer Kunden öffnen. Für sie muss daher ein besonderer Sicherheitsanspruch gelten, um dem Vertrauensvorschuss gerecht zu werden. Doch viele Anbieter unterschätzen das Risiko oder verfügen schlicht nicht über die Ressourcen, um der Gefahr mit den nötigen Sicherheitsmassnahmen zu begegnen. 6. April 2024
Rene Kuhn neu als Senior Named Account Manager bei Proofpoint beschäftigt Rene Kuhn ist seit Anfang Jahr bei Proofpoint als Senior Named Account Manager beschäftigt. Zuvor war der langjährige IBM-Mann bei Fortinet tätig. 26. Januar 2024
Proofpoint übernimmt E-Mail-Security-Anbieter Tessian Proofpoint kauft Tessian und baut das eigene Portfolio rund um E-Mail-Security- sowie Datenschutz-Lösungen aus. Channel-Partnern verspricht der Anbieter einen schnellen Mehrwert. 31. Oktober 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?