Studie: Kritischer Zustand der Cybersicherheit in Schweizer KMU Mit der Cybersicherheit in Schweizer KMU geht es in gewissen Bereichen zwar bergauf, in anderen Bereichen sieht es aber nach wie vor nicht gut aus. Vor allem das Vertrauen in den eigenen IT-Dienstleister ist tendenziell zu hoch. 21. September 2023
Digitalisierungsnachbrenner für Berner KMU Im Rahmen einer Partnerschaft wollen Digitalswitzerland und der Wirtschaftsverband Berner KMU kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen. 18. September 2023
Generalversammlung von Digitalswitzerland bestätigt Sascha Zahnd als Präsident An der diesjährigen Generalversammlung der branchenunabhängigen Initiative Digitalswitzerland wurde Präsident Sascha Zahnd bestätigt und der Vorstand für ein weiteres Jahr wiedergewählt. 26. Mai 2023
Anthony Corbaz ist Direktor von Digitalswitzerland in der Romandie Mit Anthony Corbaz (Bild) als neuem Chef von Digitalswitzerland in der Westschweiz schliesst der Dachverband eine Lücke, die seit dem Abgang von Sébastien Kulling Ende 2021 bestand. 15. Februar 2023
Digital Economy Award findet wieder statt Am 16. November 2023 findet nach einem Jahr Unterbruch der Digital Economy Award wieder statt. Dabei sollen Preise in zahlreichen Kategorien verliehen werden. 27. Januar 2023
Diana Engetschwiler tritt als Deputy Managing Director bei Digitalswitzerland zurück Die stellvertretende Geschäftsführerin Diana Engetschwiler tritt bei Digitalswitzerland zurück, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sie konnte in den letzten fünf Jahren viel bewirken. 8. Dezember 2022
Die Schweiz ist digital top unterwegs Das IMD (Institute for Management Development) in Lausanne hat seine Weltrangliste zur „Digitalen Wettbewerbsfähigkeit" veröffentlicht. Die Schweiz belegt darauf den 5. Platz. 30. September 2022
Fachkräftemangel senkt Wertschöpfung um 30 Milliarden Franken Der ICT-Fachkräftemangel ist für Digitalswitzerland kein Luxusproblem. Mit der Zeit führe er zu einem enormen Wertschöpfungsverlust, und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz leide. 5. September 2022
Sechs neue Vorstandsmitglieder bei Digitalswitzerland gewählt Digitalswitzerland hat im Rahmen der Generalversammlung sechs Positionen im Vorstand neu gewählt. Die restlichen 17 Vorstände wurden wiedergewählt. 19. Mai 2022
Digital Economy Award 2022 gestrichten In diesem Jahr wird kein Digital Economy Award verliehen – Co-Organisator Digitalswitzerland hat andere Prioritäten. Ob es die Preisverleihung in Zukunft wieder geben wird, steht im Moment in den Sternen. 19. April 2022
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf Dell Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team. Veränderungen liegen in der Luft. Ab September läutet Dell Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära ein. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich ISG nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Neues Datenschutzgesetz gilt für alle Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz ein neues, deutlich strengeres Datenschutzgesetz in Kraft. Franco Odermatt von BOLL Engineering erläutert im Interview, was das für Unternehmen bedeutet und wie Cybersecurity-Lösungen helfen können.
Advertorial Die mobilen Workstations der Precision Serie: Hier ist grossartige Arbeit zuhause. Sie sind bereit, Ihre Produktivität und Kreativität auf die nächste Stufe zu heben? Ausgestattet mit den neuesten Prozessoren, Grafikkarten und intelligenten Funktionen sorgt die Precision 3000-Serie dafür, dass Ihre Arbeit nie ins Stocken gerät. Verabschieden Sie sich von Verzögerungen und freuen Sie sich auf einen reibungslosen, effizienten Arbeitsablauf.
Advertorial Cybersecurity für kritische Infrastrukturen Cybersicherheit in industriellen Netzwerken (Operational Technology, OT) stellt andere Anforderungen als IT-Security. Das spezialisierte Softwareunternehmen Claroty liefert eine komplette OT-Security-Plattform für hundertprozentige Visibilität, sicheren Remote-Zugriff und permanente Überwachung und Erkennung von Bedrohungen in OT-Netzwerken.
Advertorial HPE Alletra Unsere Ressourcen. Ihre Energie. Gemeinsam können HPE und Ingram Micro noch mehr Schwung in Ihr Geschäft bringen.