Axa Schweiz übernimmt Mehrheit an Silenccio Axa Schweiz gibt die Übernahme der Zweidrittelsmehrheit von Silenccio bekannt. Das Start-up hat sich auf den Schutz vor Online-Bedrohungen spezialisiert. 22. Dezember 2021
Axa gründet Insurtech-Unternehmen Der Schweizer Versicherungskonzern Axa hat ein Technologie-Unternehmen gegründet, um mit Hilfe von KI den Aufwand bei Schadenabwicklungsprozessen zu verringern. Nun sucht man nach einem innovativen Technologiepartner. 8. Oktober 2021
Axa lanciert Bitcoin-Prämie Der Schweizer Versicherer Axa führt offiziell Bitcoin als Zahlungsmittel ein und bringt damit die Schweizer Bankenwelt unter Zugzwang. 16. April 2021
Axa beteiligt sich an Start-ups Accounto und Swibeco Axa gibt seine Beteiligung an den beiden Start-ups Accounto und Swibeco bekannt. Die beiden Jungunternehmen bieten Lösungen für KMU an. 27. Juni 2019
Ivo Streiff ist neuer CEO von Autoricardo.ch Ivo Streiff wurde mit sofortiger Wirkung zum CEO von Autoricardo.ch ernannt. Damit übernimmt der diplomierte Jurist die Leitung des Joint Venture von Tamedia und des Versicherers Axa. 24. Juli 2018
Cashare geht Kooperation mit Axa Versicherungen ein Die Crowdlending-Plattform Cashare kann eine Zusammenarbeit mit Axa im Bereich Kreditschutzversicherungen vermelden. 13. Juni 2018
Axa Winterthur und Tamedia bieten gemeinsame Mobilitätsangebote Axa Winterthur und die Schweizer Mediengruppe Tamedia spannen im Mobilitätsbereich zusammen und planen neue Angebote für den Schweizer Fahrzeugmarkt. Axa Winterthur beteiligt sich mit 50 Prozent an Tamedias Fahrzeugplattform Autoricardo.ch. 11. Januar 2018
Axa Winterthur und Advanon lancieren Finanzierungsplattform für KMU Axa Winterthur hat zusammen mit dem Fintech Start-up Advanon die digitale Plattform Flexcash für eine Rechnungs-Vorfinanzierung ins Leben gerufen. Auf dem Portal sollen KMU Investoren finden können und so mehr Liquidität erhalten. 9. November 2017
Adnovum entwickelt Blockchain-Dossiers für Autos Der Standard soll die vollständige Historie eines Fahrzeuges speichern können und von Herstellern, Händlern, Versicherern und Kunden genutzt werden. Der Bund beteiligt sich an der Finanzierung des Projektes. 10. Oktober 2017
AXA Winterthur spannt mit Zürcher Start-up zusammen AXA Winterthur hat eine Partnerschaft mit Veezoo geschlossen. Diese erlaubt es dem Start-up, sein Produkt während drei Monaten im Unternehmensumfeld zu testen. 8. September 2017
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.