Pebble ist nicht mehr Pebble ist am Ende. Der Smartwatch-Hersteller hat auf Kickstarter bestätigt, dass Teile des Unternehmens an Fitbit verkauft wurden. Unterstützer und Kunden haben das Nachsehen. 8. Dezember 2016
Fitbit plant Pebble-Übernahme Fitbit steht unbestätigten Meldungen zufolge kurz vor der Übernahme des Smartwatch-Herstellers Pebble. Der Kaufpreis soll sich im Bereich von 30 bis 40 Millionen Dollar bewegen. 2. Dezember 2016
Smartwatch-Markt bricht ein Apple hat gemäss aktuellen IDC-Zahlen im Vergleich zum Vorjahr zwischen Juli und September über 70 Prozent weniger Apple Watches verkauft und damit den gesamten Markt mit nach unten gezogen. 25. Oktober 2016
Pebble baut 25 Prozent der Stellen ab Beim Smartwatch-Hersteller Pebble wird der Rotstift angesetzt. Aufgrund der zurückhaltenden Investitionsfreudigkeit im Silicon Valley sollen gut 40 Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz räumen. 24. März 2016
Pebble senkt Smartwatch-Preise Smartwatch-Hersteller Pebble senkt die Preise für seine Smartwatch-Modelle Pebble Time Steel, Pebble Time, Pebble Steel und Pebble Classic um bis zu ein Drittel. 4. März 2016
Smartwatch-Markt: Apple dominiert Die Apple Watch soll weltweit rund zwei Drittel aller Smartwatch-Verkäufe ausmachen. Platz zwei wird von Samsungs Gear S2 und der dritte Platz von Pebble belegt. 9. Februar 2016
Apple Watch bereits 7 Millionen Mal verkauft Seit der Markteinführung vor sechs Monaten hat Apple von seiner Smartwatch fast 7 Millionen Exemplare abgesetzt. Apple hat damit mehr intelligente Uhren verkauft als alle Mitbewerber zusammen. 6. November 2015
Pebble soll in Schwierigkeiten stecken Nachdem Risikokapitalgeber Pebble kein neues Geld geben wollen, soll sich der Smartwatch-Hersteller an eine Bank gewendet haben, um dringend benötigtes Kapital aufzutreiben. 21. Mai 2015
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO