Smartphone-Markt: Apple auf der Überholspur Im vierten Quartal 2011 haben die Smartphone-Verkäufe um 47,3 Prozent zugelegt und Apple hat sich an die Spitze katapultiert. 16. Februar 2012
EU gibt grünes Licht für Sony-Ericsson-Split Die EU hat der im Oktober des vergangenen Jahres angekündigten Auflösung des Joint-Ventures Sony Ericsson zugestimmt. 30. Januar 2012
Sony Ericsson verabschiedet sich mit tiefroten Zahlen Das letzte Quartal der Firmengeschichte schliesst Sony mit einem Riesenverlust von 207 Millionen Euro ab. Damit muss der neue Alleinbesitzer Sony ein schweres Erbe antreten. 20. Januar 2012
Aus Sony Ericsson wird Sony Mobile Communications Die Handysparte von Sony heisst neu Sony Mobile Communications. Nach dem Ende des Joint Ventures mit dem schwedischen Partner Ericsson wurde dieser aus dem Namen gestrichen. 11. Januar 2012
Sony bald ohne Ericsson und nur noch mit Smartphones Nachdem Sony bereits im Oktober die Firmenanteile am Joint Venture Sony Ericsson für 1,05 Milliarden Euro aufgekauft hat, wird Ericsson ab Mitte 2012 auch aus dem Markennamen Sony Ericsson verschwinden. 6. Dezember 2011
440 Millionen Handys verkauft Die weltweiten Verkäufe von Mobiltelefonen stiegen im 3. Quartal auf 440 Millionen Geräte, der Smartphone-Anteil blieb quasi konstant. 4. Dezember 2011
Sony übernimmt Sony Ericsson komplett Der japanische Konzern Sony hat die restlichen 50 Prozent Firmenanteile an Sony Ericsson für 1,05 Milliarden Euro aufgekauft. Damit endet eine zehnjährige Partnerschaft zwischen Sony und Ericsson. 27. Oktober 2011
Sony Ericsson weist Gewinn aus Sony Ericsson gibt die Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt und ist in die Gewinnzone zurückgekehrt. 14. Oktober 2011
Sony Ericsson bald ohne Ericsson? Sony will das Joint-Venture Sony Ericsson Gerüchten zufolge ganz für sich alleine haben und plant, Ericsson seine Anteile abzukaufen. 7. Oktober 2011
Orange lanciert HD Voice Orange führt als erster Carrier in der Schweiz High Definition Voice ein und verspricht damit eine deutlich höhere Gesprächsqualität. 13. September 2011
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.