Toni Fuchs ist neuer CEO von Isource Seit Mitte März leitet Toni Fuchs (Bild) als neuer CEO die Geschäfte von Isource. Er folgt auf Kurt Ris, der als Verwaltungsratspräsident weiterhin für Isource tätig sein wird. 4. Juni 2020
Everyware übernimmt IT-Dienstleister iSource Cloud-Spezialist Everyware stärkt seine Kompetenz im Bereich Outsourcing und übernimmt den IT-Dienstleister iSource. Auch nach der Akquisition werde iSource als Unternehmen in Glattbrugg bestehenbleiben, versichert iSource-Geschäftsführer Daniel Kaiser (Bild). 9. Februar 2018
Daniel Kaiser neuer CEO von Isource Wechsel an der Spitzem beim Schweizer Outsourcing-Spezialisten Isource. Daniel Kaiser übernimmt als neuer CEO die operative Führung des Unternehmens von Gründer Rainer Egli. 2. November 2016
Microsoft nimmt iSource in Cloud OS Network auf iSource ist neu Teil des exklusiven Cloud OS Networks von Microsoft und verspricht Kunden dadurch noch bessere hybride Cloud-Dienste. 9. September 2015
EWL lagert an Isource aus Die gesamte Büro- wie auch die technische Informatik von Energie Wasser Luzern (EWL) wurde aufgrund einer Neubeurteilung der IT-Strategie an Isource ausgelagert. 28. Oktober 2013
HP zertifiziert Isource und Leuchter als Cloudagile-Partner Mit Isource und Leuchter IT Solutions gehören ab sofort auch zwei Schweizer Unternehmen dem weltweiten Cloudagile-Partnernetzwerk von HP an. 7. August 2013
KV Schweiz setzt auf Privat-Cloud-Angebot von Isource Der Outsourcing-Vertrag zwischen KV Schweiz und Isource wurde um fünf Jahre verlängert. Ausserdem setzt KV Schweiz neu auf das Privat-Cloud-Angebot des in Glattbrugg ansässigen Outsourcing-Spezialisten. 15. Juli 2013
Isource setzt Immobilienplattform von Swisscanto in die Private Cloud Der Schweizer IT-Dienstleister Isource hat den Betrieb der Swisscanto Immobilienplattform übernommen. Die Plattform wird neu in einer Private Cloud betrieben. 15. August 2012
Überlebensfaktor Cloud Computing von Daniel Feldmaier, IT-Business «Viele von Ihnen sind schon seit Jahren in der Cloud und wissen es gar nicht», mit diesen Worten beginnt Urs Stephan Alder, Geschäftsführer der Kybernetika AG, einem grossen Schweizer Rechenzentrum, seinen Vortrag auf dem «Virtualisierung & Cloud Computing Entscheider- und Partnerkongress – Swiss 2011». 21. November 2011
Starbucks lagert weiter an Isource aus Der Schweizer IT-Dienstleister Isource kümmert sich für weitere fünf Jahre um die IT der Kaffehaus-Kette Starbucks in der Schweiz und in Österreich. 24. März 2011
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.