Toni Fuchs ist neuer CEO von Isource Seit Mitte März leitet Toni Fuchs (Bild) als neuer CEO die Geschäfte von Isource. Er folgt auf Kurt Ris, der als Verwaltungsratspräsident weiterhin für Isource tätig sein wird. 4. Juni 2020
Everyware übernimmt IT-Dienstleister iSource Cloud-Spezialist Everyware stärkt seine Kompetenz im Bereich Outsourcing und übernimmt den IT-Dienstleister iSource. Auch nach der Akquisition werde iSource als Unternehmen in Glattbrugg bestehenbleiben, versichert iSource-Geschäftsführer Daniel Kaiser (Bild). 9. Februar 2018
Daniel Kaiser neuer CEO von Isource Wechsel an der Spitzem beim Schweizer Outsourcing-Spezialisten Isource. Daniel Kaiser übernimmt als neuer CEO die operative Führung des Unternehmens von Gründer Rainer Egli. 2. November 2016
Microsoft nimmt iSource in Cloud OS Network auf iSource ist neu Teil des exklusiven Cloud OS Networks von Microsoft und verspricht Kunden dadurch noch bessere hybride Cloud-Dienste. 9. September 2015
EWL lagert an Isource aus Die gesamte Büro- wie auch die technische Informatik von Energie Wasser Luzern (EWL) wurde aufgrund einer Neubeurteilung der IT-Strategie an Isource ausgelagert. 28. Oktober 2013
HP zertifiziert Isource und Leuchter als Cloudagile-Partner Mit Isource und Leuchter IT Solutions gehören ab sofort auch zwei Schweizer Unternehmen dem weltweiten Cloudagile-Partnernetzwerk von HP an. 7. August 2013
KV Schweiz setzt auf Privat-Cloud-Angebot von Isource Der Outsourcing-Vertrag zwischen KV Schweiz und Isource wurde um fünf Jahre verlängert. Ausserdem setzt KV Schweiz neu auf das Privat-Cloud-Angebot des in Glattbrugg ansässigen Outsourcing-Spezialisten. 15. Juli 2013
Isource setzt Immobilienplattform von Swisscanto in die Private Cloud Der Schweizer IT-Dienstleister Isource hat den Betrieb der Swisscanto Immobilienplattform übernommen. Die Plattform wird neu in einer Private Cloud betrieben. 15. August 2012
Überlebensfaktor Cloud Computing von Daniel Feldmaier, IT-Business «Viele von Ihnen sind schon seit Jahren in der Cloud und wissen es gar nicht», mit diesen Worten beginnt Urs Stephan Alder, Geschäftsführer der Kybernetika AG, einem grossen Schweizer Rechenzentrum, seinen Vortrag auf dem «Virtualisierung & Cloud Computing Entscheider- und Partnerkongress – Swiss 2011». 21. November 2011
Starbucks lagert weiter an Isource aus Der Schweizer IT-Dienstleister Isource kümmert sich für weitere fünf Jahre um die IT der Kaffehaus-Kette Starbucks in der Schweiz und in Österreich. 24. März 2011
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.