Akquinet übernimmt Schweizer Maximum Solution Consulting Der Hamburger IT-Dienstleister Akquinet kauft den ERP-Spezialisten Maximum Solution Consulting (MSC). Der Infor-Partner bildet den Kern eines neuen Geschäftsbereichs und ermöglicht Vor-Ort-Betreuung der Schweizer Kunden. 16. Oktober 2023
Koch Equity übernimmt Infor Der Branchen-ERP-Hersteller Infor geht für 13 Milliarden US-Dollar vollständig in die Hände von Koch Industries über. Für den Deal ist die Investment-Sparte Koch Equity zuständig. 6. Februar 2020
Infor und Signavio schliessen strategische Partnerschaft Infor und Signavio haben die Schliessung einer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Ein Fokus liegt auf der Bereitstellung leistungsstärkerer vorkonfigurierter Lösungen für die Kunden von Infor weltweit. 24. September 2019
Infor übernimmt Alfa-Beta-Solutions Das niederländische Unternehmen Alfa-Beta Solutions, wurde von Infor, Anbieter von Business-Cloud-Software, gekauft. Die Übernahme soll das Wachstum von Infor in der Agrar- und Lebensmittelindustrie in Europa vorantreiben. 12. Dezember 2018
Jörg Jung ist Geschäftsführer und Managing Director Central and Eastern Europe bei Infor Der Cloud-Anbieter Infor hat den in München stationierten Jörg Jung zum Geschäftsführer und Managing Director Central and Eastern Europe ernannt. 8. März 2017
Koch investiert 2 Milliarden Dollar in Softwareschmiede Infor Mit 2 Milliarden Dollar beteiligen sich die Koch-Brüder am New Yorker Softwarehaus Infor, um dessen Cloud-Sparte zu stärken. 21. November 2016
Infor steigert Zahl der Cloud-Abonnenten um 200 Prozent Im zweiten Quartal des Fiskaljahres konnte Infor den Umsatz aus Softarelizenzen und Abonnements um 15 Prozent steigern. Bei der Zahl der Softare-as-a-Service-Abonnements wurde ein dreistelliges Wachstum erreicht. 19. Dezember 2014
Infor übernimmt Saleslogix-CRM von Swiftpage Der US-amerikanische ERP-Hersteller Infor übernimmt die Cloud-CRM-Lösung Saleslogix von Swiftpage. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. 15. August 2014
Mario Deicher wechselt von Infor zu Asseco Solutions Asseco Solutions hat Mario Deicher an Bord geholt. Er leitet ab Juli als Geschäftsführer die vor kurzem gegründete Schweizer Niederlassung. 2. Juni 2014
Infor holt neuen Vice President an Bord Andreas Anand wurde von Infor zum Vice President ernannt. Er zeichnet ab sofort für das Beratungsteam in Deutschland, Österreich, Grossbritannien und der Schweiz verantwortlich. 2. Dezember 2013
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?