Micron Technology
in der Berichterstattung von
3. März 2023 -
Im vierten Quartal 2022 brachen die Umsätze mit DRAM-Speichern laut einer Trendforce-Studie um über 32 Prozent ein. Dafür verantwortlich war insbesondere der Preiszerfall bei Server-DRAMs.
21. Februar 2023 -
Eigentlich setzte der Speicherhersteller Micron seine Massenentlassungen auf 10 Prozent an, nun werden aber bedeutend mehr Mitarbeiter den Hut nehmen müssen.
23. Dezember 2022 -
DRAM-Hersteller Micron Technology blickt auf ein schwieriges erstes Quartal des neuen Geschäftsjahres zurück und will gegen 5000 Stellen abbauen.
18. November 2022 -
Laut einer Studie sind die in der DRAM-Industrie erzielten Umsätze im dritten Quartal um fast 29 Prozent tiefer ausgefallen als noch im Q2. Letztmals wurde eine solche Entwicklung während der Finanzkrise beobachtet.
30. September 2022 -
Im jüngsten Quartal entsprach Micron trotz eingebrochenem Gewinn den Markterwartungen. Hingegen lieferte das Management eine äusserst vorsichtige Prognose aufs laufende Quartal und kündigt massive Kosteneinsparungen an.
26. August 2022 -
Laut einer Studie sind im zweiten Quartal die Umsätze mit SSDs für den Unternehmenseinsatz gegenüber dem Q1 um über 30 Prozent in die Höhe geschnellt. Der Enterprise-SSD-Markt wird nach wie vor unangefochten von Samsung angeführt.
10. August 2022 -
Mit der bisher grössten Investition in die Herstellung von Memory-Chips will Micron Technology den US-Anteil der weltweiten Produktion von derzeit 2 auf 10 Prozent steigern.
21. Juli 2022 -
Anhaltende Lieferketten-Probleme könnten die Produktion des iPhone 14 verzögern. Besonders die Hersteller von Komponenten für das Display und den Speicher sind nicht fristgerecht lieferfähig.
1. Juli 2022 -
Micron Technology konnte im jüngsten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn deutlich zulegen und erfüllt damit die Markterwartungen. Hingegen fiel der Ausblick aufs laufende Quartal höchst unbefriedigend aus.
19. April 2022 -
2021 war ein Rekordjahr auf dem globalen Markt für Halbleiter. Unternehmen verkauften erstmals Chips für über eine halbe Billion US-Dollar.