Roger Mafli (Bild, rechts) hat Anfang November die Position als Country Chief Technologist bei
HPE Schweiz übernommen. Er folgt auf Martin Casaulta (Bild, links), der sich wiederum am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand verabschiedet hatte. Mafli ist seit 2021 bei HPE Schweiz an Bord. Zuvor hatte er verschiedene Positionen bei Business IT und Bechtle inne.
"Mit Roger Mafli konnten wir einen äusserst erfahrenen und anerkannten Experten aus den eigenen Reihen für die Rolle des Country Chief Technologist Schweiz gewinnen", sagt René Zierler, Managing Director bei HPE Schweiz. "Mit seiner breiten Expertise in den Bereichen Hybrid Cloud, Networking und KI-gestützten Infrastrukturen wird er künftig die technologische Ausrichtung von HPE Schweiz prägen und unsere Innovationskraft weiter stärken."
In seiner neuen Rolle liegt der Fokus von Roger Mafli auf der Mitgestaltung der technologischen Ausrichtung von HPE Schweiz und auf der Begleitung der Kunden bei ihrer technologischen Transformation. Dabei agiert er laut HPE als Bindeglied zwischen Engineering, Business und Menschen.
Der nun ausgeschiedene Martin Casaulta startete seine Karriere 1989 als Server Pre-Sales bei der Digital Equipment Corporation (DEC). Nach der Übernahme durch Hewlett-Packard (HP) übernahm er die Leitung des Storage Presales in der Schweiz. Ab der Unternehmensaufteilung im Jahr 2015 war er bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) Schweiz dann als Chief Technologist & Presales Manager tätig und wurde 2017 Mitglied der Geschäftsleitung. "Martin hat unser Unternehmen während seiner gesamten Karriere nachhaltig geprägt. Über die Jahrzehnte hinweg hat er unzählige strategische Projekte begleitet, einige unserer wichtigsten Kunden beraten und Generationen von IT-Experten und System Engineers als Mentor inspiriert und gefördert", so Zierler.
(sta)