Faltbare Smartphones, bekannt als Foldables, erfreuen sich in den USA derzeit grosser Beliebtheit. Wie die Marktauguren von Counterpoint in einer Studie ermittelt haben, soll der Absatz im laufenden Jahr um beachtliche 68 Prozent ansteigen, nachdem bereits im Vorjahr ein Anstieg von 11 Prozent registriert wurde; konkrete Zahlen werden nicht genannt.
Nach mehreren Jahren des Experimentierens sei der Foldables-Markt gereift und erfahre nun eine solide Wachstumsperiode, so die Analysten. Als Treiber werden die breite Formfaktor-Adaption, die verbesserte Langlebigkeit der Designs wie auch die grössere Portfolio-Vielfalt bei den diversen Herstellern genannt.
Gemäss der Erhebung wird
Samsung die Marktführung weiterhin innehaben, einerseits mit den aufgefrischten Galaxy-Z-Fold- und Flip-Lineups, andererseits mit einem dreifach gefalteten Gerät, das auf Ende Jahr erwartet wird. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, dass auch
Apple im kommenden Jahr ein Foldable auf den Markt bringen wird, sieht man dies bei Counterpoint als Zeichen dafür, dass Foldables definitiv im Markt für Premium-Smartphones angekommen sind. Fürs 2026 prognostiziert Counterpoint ein Wachstum von noch einmal 51 Prozentpunkten.
(rd)