Samsung meldet mit den vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von 86 Billionen koreanischen Won (rund 48 Milliarden Franken). Der Gewinn soll bei 12,1 Billionen Won (ca. 6,8 Milliarden Franken) liegen und damit mehr als 30 Prozent über dem Vorjahresergebnis sowie deutlich über den Erwartungen der Analysten. Es wäre der höchste Betriebsgewinn des südkoreanischen Konzerns seit dem zweiten Quartal 2022.
Die jetzt vorgelegten Zahlen sprechen für eine deutliche Erholung bei
Samsung. Im zweiten Quartal 2025 musste der Konzern noch einen deutlichen Gewinnrückgang von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum melden. Dieser war unter anderem auf die US-amerikanischen Exportbeschränkungen für KI-Chips zurückzuführen.
Experten schreiben die jetztige positive Entwicklung vor allem dem starken Geschäft und steigenden Preisen bei Speicherchips zu ("IT Reseller"
berichtete). Auch hier werden die Verkäufe vor allem durch das boomende KI-Geschäft und Kunden im Datacenter-Umfeld vorangetrieben.
(sta)