OpenAI und Broadcom geben Partnerschaft bekannt
Quelle: Crayon

OpenAI und Broadcom geben Partnerschaft bekannt

OpenAI arbeitet mit Broadcom zusammen, um bis Ende 2029 Racks mit KI-Beschleunigern und Netzwerksystemen bereitzustellen. OpenAI entwirft die Chips und Systeme, Broadcom liefert die Racks samt Netzwerk auf Ethernet-Basis und startet die Umsetzung in der zweiten Jahreshälfte 2026.
14. Oktober 2025

   

OpenAI und Broadcom wollen 10 Gigawatt kundenspezifische KI-Beschleuniger bauen und diese zwischen 2026 und 2029 als komplette Racks ausrollen. OpenAI erklärt, dass die eigenen Beschleuniger und Systeme in Partnerschaft mit Broadcom entwickelt und in den Rechenzentren von OpenAI sowie in Partner-Standorten installiert werden. Beide Seiten haben ein Term Sheet zur Lieferung von Racks mit KI-Beschleunigern und Broadcom-Netzwerktechnik unterzeichnet, einschliesslich Ethernet-, PCIe- und optischer Verbindungen, so OpenAI und Broadcom.


Zur Einordnung nennt OpenAI das Ziel, Erkenntnisse aus der Modell- und Produktentwicklung direkt in Hardware zu überführen. "Die Partnerschaft mit Broadcom ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau der Infrastruktur, die wir brauchen, um das Potenzial von KI zu erschliessen und echte Vorteile für Menschen und Unternehmen zu schaffen", sagt Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI. Broadcom betont die Kombination aus kundenspezifischen Beschleunigern und standardbasierten Ethernet-Lösungen für Scale-up und Scale-out. "Die Zusammenarbeit von Broadcom mit OpenAI markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung künstlicher Intelligenz", sagt Hock Tan, Präsident und CEO von Broadcom. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Samsung und OpenAI schliessen Partnerschaft

3. Oktober 2025 - Samsung, OpenAI und mehrere Samsung-Konzerngesellschaften haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Ausbau globaler KI-Rechenzentrumsinfrastruktur zu beschleunigen und gemeinsam Zukunftstechnologien zu entwickeln.

OpenAI knackt 500-Milliarden-Marke

2. Oktober 2025 - Die KI-Blase wächst weiter: Nach einem grossen Aktienverkauf durch OpenAI-Mitarbeiter an Investoren liegt der Unternehmenswert nun erstmals bei einer halben Billion US-Dollar.

Nvidia will kräftig in OpenAI investieren

23. September 2025 - OpenAI will seine KI-Infrastruktur ab nächstem Jahr stark ausbauen und dazu Nvidia-Systeme der neuesten Generation einsetzen. Nvidia sichert zu, mindestens 100 Millionen Dollar in OpenAI zu investieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER