Bei
relyz, Agentur für Digital Business und Experience Design mit Sitz in Zürich, stehen die Signale auf Wachstum. Das Unternehmen erweitert das Team gleich dreifach: Mit Fabienne Schmidli (Bild, rechts), Laurin Waller (links) und Tamara Wefers (Mitte) sollen zusätzliche Kompetenzen bezüglich Forschung, Wissensvermittlung, Design und Technologie einziehen. Neben der Entwicklung von digitalen Produkten und Services zielt die Agentur damit auf die strategische Beratung von Organisationen bei KI-getriebener Innovation und Transformation ab.
Fabienne Schmidli nimmt bei Relyz die Position als Digital Experience Consultant ein. Sie verfügt laut der Mitteilung über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Strategie, Marketing, Forschung und Beratung, dies bei Agenturen, internationalen Grossunternehmen, einem Start-up und im Hochschulumfeld. Schmidli verfügt über einen Master of Science in Business Administration der ZHAW und einen Bachelor of the Arts in Social Sciences der Universität Zürich.
Laurin Waller ist Digital Experience Engineer und gelernter Applikationsentwickler mit einem Bachelor of Arts in Game Design der Zürcher Hochschule der Künste. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Entwicklung digitaler Produkte und soll bei Relyz nun intelligente Lösungen gestalten, von der Idee über die technische Evaluation innovativer und neuartiger Technologien bis hin zur Umsetzung und Lancierung.
Tamara Wefers stösst als Digital-Experience-Designerin zu Relyz. Sie hält einen Bachelor of Science in Online-Medien der Hochschule Furtwangen und mehrjährige Erfahrung im Agentur und E-Commerce-Umfeld. Ihr Fokus bei Relyz soll auf intuitive Interfaces und zeitgemäßen Interaktionsformen wie Konversation und Design und adaptiven Designsystemen liegen.
Benjamin Kocher, Managing Partner und Founder von Relyz: "Die Anforderungen an die Agentur- und Beratungslandschaft verändern sich rasant. Es reicht längst nicht mehr, einzelne Disziplinen anzubieten oder Stunden zu verkaufen. Entscheidend ist, ganzheitliche Lösungen mit klarem Business Impact zu realisieren. Dazu gehört für uns auch, Teams und Organisationen zu befähigen, digitale Technologien gezielt und wirksam einzusetzen. Mit dem Ausbau unserer Kompetenzen positionieren wir Relyz noch stärker als strategischen Sparring- und Umsetzungspartner für die erfolgreiche Gestaltung des digitalen Wandels im KI-Zeitalter."
(ubi)