Zscaler hat mit dem Abschluss der Übernahme von Red Canary den Grundstein für eine eng verzahnte Lösung aus Threat Intelligence und Cloud-basiertem Security Operations Center (SOC) gelegt. Red Canary soll zunächst als eigenständige Geschäftseinheit weitergeführt werden und erhält Zugriff auf Zscalers Ressourcen, um sein SOC-Angebot auszubauen.
"Wir heissen Red Canary nun offiziell in der Zscaler-Familie willkommen", sagte Jay Chaudhry, CEO von
Zscaler. "Durch die Kombination der Expertise von Red Canary mit den Signalen aus unserer Zero Trust Exchange-Plattform können wir Lösungen entwickeln, die die Cyberabwehr unserer Kunden stärken und ihre Reaktionsfähigkeit in Security Operations beschleunigen."
In den kommenden Monaten will Zscaler die agentenbasierte, KI-gestützte Threat-Detection-Technologie von Red Canary in seine Data Fabric for Security integrieren. Damit sollen Kunden ihre eigenen SOCs effizienter betreiben und Zscaler-Partner leistungsstarke Managed SOC-Services anbieten können.
"Dies ist ein grosser Fortschritt für unsere Mission, die Sicherheitsmassnahmen für unsere Kunden und die gesamte Cybersecurity-Community zu verbessern", erklärte Brian Beyer, CEO von Red Canary. "Als Teil von
Zscaler bringen wir unsere bewährte KI-gestützte Bedrohungserkennung mit der Zero Trust-Plattform zusammen, sodass Bedrohungen schneller erkannt und gestoppt werden können."
Nach der Integration wird Red Canary unter dem Namen Red Canary, a Zscaler Company firmieren und weiterhin seine automatisierten Runbooks, Telemetrie und agentenbasierten KI-Operationen bereitstellen.
(dow)