Amazon übernimmt mit Bee Anbieter eines tragbaren KI-Assistenten
Quelle: Depositphotos

Amazon übernimmt mit Bee Anbieter eines tragbaren KI-Assistenten

Amazon hat Anfang Juli 2025 das Startup Bee übernommen, das ein permanent mithörendes KI-Armband vertreibt und 2024 sieben Millionen Dollar Risikokapital erhielt.
23. Juli 2025

   

Amazon erwirbt Bee und damit ein Armband, das kontinuierlich Umgebungsgeräusche aufzeichnet, sofern Nutzer es nicht manuell stummschalten. In einem Linkedin-Beitrag Anfang Juli 2025 kündigte Mitgründerin Maria de Lourdes Zollo die Übernahme an. "Techcrunch" zufolge bestätigte Amazon die Akquisition, wies jedoch darauf hin, dass der Abschluss des Deals noch nicht erfolgt sei.

Im vergangenen Jahr hatte Bee sieben Millionen US-Dollar Risikokapital eingesammelt. Das Fitbit ähnliche Gerät kostet 49,99 US-Dollar in der Anschaffung und geht mit einem monatlichen Abonnement in Höhe von 19 US Dollar einher. Ergänzend bietet Bee eine App für die Apple Watch, die aufgezeichnete Audiodaten analysiert und automatisch Erinnerungen sowie To do Listen generiert.


Zollo erläuterte bereits 2024 gegenüber dem Magazin, Bee arbeite an einem "Cloud Telefon", das auf Konten und Benachrichtigungen des Nutzers zugreift, um Ereigniserinnerungen auszulösen oder Nachrichten zu versenden. Auf der Website von Bee heisst es, das Wearable solle wie ein vertrauter Begleiter helfen, sich zu erinnern und den Alltag zu organisieren.
"Techcrunch" weist darauf hin, dass Bee in den Datenschutzrichtlinien festlegt, Audioaufnahmen nicht zu speichern oder für KI-Training zu nutzen und nur Stimmen von zuvor mündlich zustimmenden Personen zu erfassen. Zudem entwickelt Bee On Device Processing und Funktionen zur Festlegung zeitlicher, thematischer oder örtlicher Aufnahmbegrenzungen.

Weiter heisst es aber, dass unklar ist, ob diese Datenschutzvorgaben nach der Integration in Amazon bestehen bleiben und verweist auf Amazons bisher gemischte Bilanz im Umgang mit Nutzerdaten seiner Kundengeräte. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Amazon übertrifft Erwartungen - Aktie fällt dennoch

2. Mai 2025 - Amazon legt für das erste Quartal 2025 starke Zahlen vor. Die Prognose für das laufende Quartal kann die Anleger hingegen nicht überzeugen.

Amazon will 15 Milliarden Dollar in US-Logistik investieren

11. April 2025 - Amazon will in den USA expandieren und will die Summe von 15 Millliarden Dollar in 80 neue Logistikzentren investieren.

Amazon ermöglicht Kauf auf anderen Websites

4. April 2025 - Amazon testet ein neues Feature, das es erlaubt, über den Amazon-Shop auch Produkte von anderen Webseiten zu kaufen. Ein KI-Assistent übernimmt dabei die Übermittlung der Daten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER