Das Hightech-Beratungsunternehmen TMC, global und Europa in verschiedensten Ländern vertreten, eröffnet erstmals einen Standort in der Schweiz. Das neue Büro in Genf sei Teil einer globalen Wachstumsstrategie und ist in einer ersten Phase auf die forschungsintensiven, in der Schweiz stark vertretenen Branchen Life Sciences und Energie ausgerichtet. TMC führt dazu an, dass 20 Prozent der europäischen Zentralen von Life-Science-Unternehmen in der Schweiz angesiedelt sind. Als weitere Vorteile des Landes nennt TMC die Mehrsprachigkeit sowie die Attraktivität für Hightech-Talente.
Die neue Niederlassung wird von Irina Chevalier als CEO geleitet, das operative Geschäft verantwortet Alain Chenafi (Bild). Chenafi verfügt über einen wissenschaftlichen Hintergrund und hat Masterabschlüsse in Biochemie, Biotechnologien und Statistik. Darüber hinaus konnte er in den vergangenen zehn Jahren in Frankreich, Luxemburg und der Schweiz umfassende Erfahrungen im Business Development sammeln.
Emmanuel Mottrie, CEO der TMC Group, sieht den neuen Genfer Standort als wichtigen Schritt für die internationale Expansion der Gruppe: "Wir sind kürzlich in eine spannende neue Wachstumsphase gestartet. Diese verläuft teils organisch, teils durch Übernahmen, unterstützt von unserem Lead-Investor Apheon und dem neu hinzugekommenen Investor MML Capital. Unser Eintritt in die Schweiz folgt kurz nach unseren Expansionen nach Mexiko und Saudi-Arabien. Die umweltbewusste Industrielandschaft der Schweiz und die stabile, innovationsorientierte Wirtschaft im Herzen Europas bieten einen fruchtbaren Boden für unser einzigartiges Geschäftsmodell, das Unternehmergeist mit technischer Exzellenz verbindet."
(ubi)