All for One Group korrigiert Ausblick nach unten
Quelle: All for One Group

All for One Group korrigiert Ausblick nach unten

Aufgrund von geopolitischen Unsicherheiten und dem erschwerten wirtschaftlichen Umfeld im europäischen Markt muss SAP-Spezialist All for One seinen Jahresausblick nach unten anpassen.
3. Juli 2025

   

Die auf SAP-Dienstleistungen spezialisierte All for one Group korrigiert den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025 nach unten. Statt einem Umsatz zwischen 525 und 540 Millionen Euro peilt das Management 505 bis 520 Millionen Euro an. Die EBIT-Marge vor M&A-Effekten wird mit 5 bis 6 Prozent statt den bisher vorhergesagten 7 bis 8 Prozent angegeben.

Die Korrektur sei nötig aufgrund verschiedener Faktoren, wie die Gruppe kommuniziert. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen, Unsicherheiten über den Zollstreit mit den USA und ökonomische Herausforderungen in Zentraleuropa. Dies alles führe letztlich dazu, dass die Investitionsfreude bei den Kunden nachgelassen habe, im Ergebnis wurden die grossen SAP-Projekte hinausgezögert.


CEO Michael Zitz (Bild) stellt im Rahmen der Verkündung der angepassten Prognose aber klar, dass man die Internationalisierung mit einem neuen Operation Model und einer skalierbaren Matrixorganisation weiter vorantreiben will. "Die Internationalisierung ist ein wichtiger Schritt, um uns für die Zukunft zu positionieren und unsere langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu stärken", wie er kommentiert. (win)


Weitere Artikel zum Thema

All for One bekommt mit Ulrich Faisst einen CTO

2. April 2025 - Ulrich Faisst erweitert das Top-Management der All for One Group. Er übernimmt den Posten als Technologie-Chef.

All for One Group schliesst Partnerschaft mit Secuinfra

17. Dezember 2024 - IT-Dienstleister All for One arbeitet mit Security-Anbieter Secuinfra zusammen. Im Fokus stehen vor allem mittelständische Unternehmen mit Microsoft-Umgebungen.

All for One Group steigert Umsatz und Gewinn

25. November 2024 - Die All for One Group hat mit den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 ein Umsatz- und Gewinnplus kommuniziert. Zudem will der deutsche IT-Anbieter Aktien zurückkaufen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER