Kaum IT-Unternehmen unter den Best Workplaces der Schweiz
Quelle: Great Place to Work

Kaum IT-Unternehmen unter den Best Workplaces der Schweiz

Anders als in früheren Jahren finden sich beim Best Workplaces Ranking von Great Place to Work dieses Jahr keine IT-Unternehmen auf den Spitzenplätzen. Bei den Grossunternehmen landete Cisco auf Platz vier, bei den mittleren Betrieben Servicenow auf dem dritten Rang.
16. Mai 2025

   

Das Institut Great Place to Work hat auch dieses Jahr wieder die besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet. Prämiert wurden einmal mehr Unternehmen in den Kategorien Large (über 250 Mitarbeitende), Medium (100 bis 249 Mitarbeitende), Small (50 bis 99 Mitarbeitende), Very Small (20 bis 49 Mitarbeitende) sowie Micro (10 bis 19 Mitarbeitende).

Anders als in früheren Jahren finden sich an der Spitze der jeweiligen Kategorien keine Betriebe aus der ICT-Branche. Bei den Grossunternehmen haben am besten abgeschnitten noch Cisco und Salesforce auf den Plätzen vier und fünf. Gewonnen hat hier der Werkzeugmaschinenhersteller Hilti, gefolgt vom Implantathersteller Stryker und dem Transportdienstleister DHL.


In der Medium-Gruppe machte die Hotelleriegruppe Hilton das Rennen mit Amgen auf Platz zwei. Der dritte Platz ging hier an den Cloud-Lösungsanbieter Servicenow. Mit Nvidia und TeamWork Management finden sich zwei weitere IT-Unternehmen auf den Plätzen fünf und acht.
In der Kategorie Small machte das Telco-Unternehmen Orange Business Digital das Rennen, gefolgt vom Detailhändler Farfalla Essentials und dem Finanzdienstleister Entris Banking. Einziges weiteres IT-Unternehmen in den Top 10 ist hier iTrust auf Rang sieben. Bei den sehr kleinen Firmen findet sich der Verwaltungsdienstleister Steinmann & Partner an der Spitze mit den IT-Unternehmen GoSecurity, Gambit Consulting, At Rete sowie Communnicardo auf den Plätzen zwei bis vier und sechs. In der Micro-Gruppe ergatterte schliesslich das Biotech-Unternehmen Deciphera Pharmaceuticals den ersten Platz. Mit Ergosign und J-eNOV finden sich zwei IT-Betriebe auf den Rängen drei und vier.


Für das diesjährige Ranking wurden über 64'000 Mitarbeitende in 280 Organsiationen in der Schweiz und Liechtenstein befragt. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Firmenkultur Nomasis: Mit offenen Ohren und offenen Türen

29. März 2025 - Reger Austausch, maximale Flexibilität und Teamevents zeichnen den Vibe des IT-Security-Anbieters Nomasis aus. Ausserdem nimmt sich das ­Management für das Befinden der Mitarbeitenden reichlich Zeit.

Cisco: «Wir leben die Vertrauenskultur sehr stark»

6. Juli 2024 - Cisco wurde 2023 zum Best Workplace der Schweiz gekürt. Gründe dafür sind sicher ein frei wählbarer Arbeitsort, die Möglichkeit für Workation sowie bezahlte Tage für Freiwilligen­arbeit. Zudem gewichtet das Unternehmen Diversität und Vertrauen in die Mitarbeitenden stark.

Die besten Arbeitgeber der Schweiz

17. Mai 2024 - Great Place to Work hat die Liste mit den besten Arbeitgebern der Schweiz 2024 publiziert. Unter den ausgezeichneten Unternehmen sind zahlreiche Firmen aus dem ICT-Umfeld – etwa SAP, Isolutions oder Sipcall.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER