Markus Troxler neuer CEO von Garaio Martin Trachsler übergibt die CEO-Position beim Berner Softwarehaus Garaio an Markus Troxler (Bild). Troxler stösst von Mimacom, wo er Chief Sales Officer war, zu Garaio. 3. März 2022
Garaio Rem: Beat Rohrbach neuer CEO, David Brodbeck wird VR-Präsident Beim Immobilien-Software-Spezialisten übernimmt ab Mai 2022 Beat Rohrbach den CEO-Posten von David Brodbeck. Brodbeck bleibt der Firma derweil erhalten – als neuer VR-Präsident. 18. Januar 2022
Garaio Rem expandiert in die Romandie Um den Westschweizer Kunden und Partnern näher zu sein, hat der Immobiliensoftware-Hersteller Garaio Rem einen neuen Standort in Lausanne eröffnet, der von Rémy Berzin geleitet wird. 26. März 2021
Donato Scognamiglio wird Verwaltungsrat bei Garaio Rem Anlässlich der Generalversammlung wählte Software-Hersteller Garaio Rem den Immobilienexperten Donato Scognamiglio in den Verwaltungsrat. 14. Mai 2020
Garaio schluckt Gridsoft Seit 9. März gehört der Berner Sharepoint-Spezialist Gridsoft zu Garaio. Das Softwarehaus hat sämtliche Mitarbeitenden von Gridsoft in sein Collaboration-Geschäftsfeld integriert. 10. März 2015
Allianz Suisse Immobilien setzt auf Arcplace-Rechnungsverarbeitung Um die Prozesse bei der Verarbeitung von papierenen Rechnungen zu optimieren, nutzt Allianz Suisse Immobilien neu Basware, eine Lösung für die Rechnungsverarbeitung vom Informationsmanagement-Spezialisten Arcplace. 5. September 2014
Beat Bütikofer wird Verwaltungsrat bei Garaio Der IT-Dienstleister Garaio baut seinen Verwaltungsrat aus und hat Beat Bütikofer in den Gruppen-Verwaltungsrat gewählt. Bütikofer folgt auf Martin Zaugg, der anfangs Mai sein Amt niederlegte. 9. Juli 2014
Garaio partnert mit Bluestar Solutions Die Berner Softwareschmiede Garaio will mit ihrer Immobiliensoftware die Westschweiz erobern und ist dazu eine Partnerschaft mit Bluestar Solutions eingegangen. 6. Dezember 2013
Microsoft Schweiz zeichnet Partner des Jahres aus Microsoft hat an den Partner Connection Days in Zürich die "Partner of the Year Awards" sowie die "Dynamics Partner of the Year Awards" vergeben. 27. September 2013
Thomas Sieber neuer Verwaltungsrat bei Garaio Beim IT-Dienstleister Garaio nimmt Thomas Sieber neu Einsitz im Verwaltungsrat. Dazu wurde Adrian Bult als neuer Verwaltungsratspräsident gewählt. 20. August 2013
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.