Ricardo ruft zur Überprüfung der Mehrwertsteuernummer auf Ab dem 1. Januar gelten auf Ricardo neue Regelungen zur Mehrwertsteuer. Die Plattform wird künftig die MWST für Verkäufe in der Schweiz und Liechtenstein direkt einziehen und abführen. Als Firma aktive Verkäufer sind aufgefordert, ihre Angaben zu prüfen und anzupassen, um den neuen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. 20. Dezember 2024
110 Millionen verkaufte Artikel: Ricardo wird 25 Ricardo feiert seinen 25. Geburtstag. Seit der Gründung wurden über die Plattform 110 Millionen Artikel verkauft. 19. November 2024
Ricardo betrachtet Empfehlungen des EDÖB als gegenstandslos Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) rügt Ricardo aufgrund der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und spricht Empfehlungen aus. TX Group, die Muttergesellschaft von Ricardo, hält jedoch nichts davon. 25. Oktober 2024
Ricardo-Mutterhaus SMG übernimmt Moneyland.ch Der Vergleichsdienst Moneyland.ch wird verkauft. Die Swiss Marketplace Group (SMG), Mutterhaus von Ricardo, Tutti, Homegate und den Scout24-Plattformen, übernimmt 100 Prozent der Anteile. 3. Juli 2024
Ricardo legt 2023 zu, erreicht aber eigenen Rekord nicht Auf dem Schweizer Online-Marktplatz wurden insgesamt 5,6 Prozent mehr Angebote eingestellt als im Vorjahr und mehr Nutzer kauften 2023 mindestens einen Artikel. 13. Februar 2024
Ricardo erhöht Gebühren erneut Ricardo.ch schraubt erneut am System der Erfolgsprovision. In manchen Bereichen werden die Gebühren zwar gesenkt, unter dem Strich wird das Handeln auf dem Marktplatz jedoch erneut teurer. 25. April 2023
Ricardo verzeichnete 2022 Nutzerzahlen in Rekordhöhe Ricardo wuchs im Jahre 2022 munter weiter und verzeichnete Nutzerzahlen in Rekordhöhe. Sowohl die Zahl der aktiven Mitglieder als auch die Menge der Neuankömmlinge auf der Plattform erreichten vergangenes Jahr Höchstwerte. 24. Januar 2023
Ricardo erhöht die Gebühren auf 10 Prozent Ab dem 5. September werden auf dem Online-Marktplatz Ricardo 10 Prozent des Verkaufspreises als Erfolgsprovision eingefordert. Zudem wird das Gebührenmaximum um 100 auf 290 Franken angehoben. 23. August 2022
Umsatzstärkste Schweizer Online-Shops: Zalando ist die Nummer 1 1,43 Milliarden Franken erwirtschaftete Zalando 2021 hierzulande. Damit ist der Online-Shop der umsatzstärkste der Schweiz. Platz 2 belegt das Migros-Unternehmen Digitec. 15. August 2022
Grafikkartenpreise fallen zurück auf Listenpreis-Niveau Die Grafikkartenpreise sind in den vergangenen Monaten massiv gesunken. Mittlerweile bekommt man neue Karten gar wieder zu den Listenpreisen – ob das bei zwei Jahre alten Karten gut ist, bleibt den Käufern überlassen. 4. Juli 2022
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.