Ransomware-Attacke: Comparis.ch seit mehr als 24 Stunden down Die Site des populären Vergleichsdienstes Comparis.ch ist seit über 24 Stunden nicht zugänglich. Grund dafür ist eine Ransomware-Attacke. 8. Juli 2021
Die Schweizer kaufen weniger Smartphones Die Schweizer Nutzerschaft will ihre Smartphones länger behalten als zuvor und ist beim Kauf daher zurückhaltender als in den letzten Jahren. Dafür ist der Wille grösser, in ein teureres Modell zu investieren. 10. November 2020
Vertrauen ins Datenmanagement von Online-Shops nimmt in der Schweiz ab Laut der jüngsten Datenvertrauensstudie von Comparis.ch ist das Vertrauen der Schweizer Bevölkerung in die Internetakteure bezüglich seriösem Umgang mit Kundendaten zurückgegangen. 4. September 2020
Comparis und Carhelper.ch lancieren gemeinsam neues Angebot Der Online-Vergleichsdienst Comparis.ch und das Automotive Software Start-up Carhelper.ch gehen eine Kooperation ein, welche für Automobilisten zu mehr Transparenz im Occasionskauf führen soll. 3. April 2020
Analyse zur Kundenfreundlichkeit von Online-Shops bei Retouren Comparis hat die Kundenfreundlichkeit der 13 umsatzstärksten Online-Shops in der Schweiz untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass Versandhäuser innerhalb der EU gegenüber den Schweizer Anbietern besser abschneiden. Gewinner des Vergleichs ist Zalando. 17. Februar 2020
Mobil-Abo-Kombis mit Handy bleiben beliebt Laut einer Studie sind Kombi-Angebote mit Mobilfunkabo und Smartphone in der Schweiz nach wie vor beliebt. Zwei von drei Befragten halten die gekoppelten Angebote für wichtig. 6. Dezember 2019
Schweizer vertrauen online am meisten Banken und Behörden Bei Schweizerinnen und Schweizern ist laut einer Studie das Vertrauen in Internetkonzerne gesunken. Das grösste Vertrauen punkto Kundendaten wird hingegen Banken, Behörden und Versicherungen entgegengebracht. 25. Februar 2019
Mobilfunkmarkt Schweiz: Swisscom verliert 5 Prozent, kommt auf 42 Prozent Marktanteil Laut Comparis hat Swisscom in diesem Jahr 5 Prozent Marktanteil eingebüsst und kommt im Mobilfunkmarkt auf 42 Prozent. Profitieren konnten aber nicht Sunrise und Salt, sondern alternative Anbieter. 21. Dezember 2018
Smartphone-Markt Schweiz: Apple mit 44 Prozent Marktanteil; Nokia zurück in Top 5 Laut Zahlen von Comparis besitzt Apple in der Schweiz einen Smartphone-Marktanteil von 44 Prozent. Samsung kommt auf 36 Prozent, die übrigen Hersteller sind abgeschlagen. Nokia findet sich neu wieder in den Top 5. 28. November 2018
Whatsapp und Co. laufen klassischer Telefonie den Rang ab Alternative Telefoniedienste wie Whatsapp und Co. graben der klassischen Telefonie langsam das Wasser ab. Ihre Popularität gründet unter anderem auf der Möglichkeit zur Videotelefonie. 20. Februar 2018
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.