Heimelektronikmarkt wächst 2021, aber mit schwachen Aussichten für 2022 Trotz des Rekordjahres 2020 kann der Schweizer Markt für Heimelektronik auch 2021 noch Wachstum verzeichnen. Für 2022 sieht es jedoch weniger rosig aus. 8. März 2022
Das Schweizer Einkaufsverhalten zu Weihnachten Einer Erhebung von GfK zufolge kauft jeder zehnte Schweizer Konsument Geschenke nur noch online. Der Anteil derjenigen, die ausschliesslich im Laden einkaufen, hat sich im Vorjahresvergleich erholt. 22. Dezember 2021
Pandemie lässt weltweiten IT-Markt wachsen Der weltweite Markt für IT-Konsumgüter verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 auch aufgrund der Coronapandemie einen Umsatzanstieg von 27 Prozent. Und dieser Trend wird sich in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen. 14. September 2021
Wie die zweite Welle das Schweizer Konsum- und Arbeitsverhalten bewegt Die zweite Welle der Pandemie hat nach einer kurzen Phase der Entspannung im Sommer nun wieder mehr Einfluss auf das Konsum- und Arbeitsverhalten von Herr und Frau Schweizer. 23. November 2020
Heimelektronik-Markt während Lockdown nur kurz im Plus Seit Beginn des Lockdowns verzeichnet der Heimelektronik-Markt eine erhöhte Nachfrage nach IT-Produkten wie Laptops und Tablets. Dies vermag das Minus in anderen Bereichen jedoch nicht aufzufangen. 8. April 2020
Der Schweizer Online-Konsum wächst Im Jahr 2019 haben Schweizer Konsumenten für 10,3 Milliarden Franken online bestellt. Der Löwenanteil entfiel dabei auf Online-Shops aus der Schweiz mit Schwerpunkt Heimelektronik. 11. März 2020
Schweizer Heimelektronik-Markt leicht im Plus Der hiesige Home-Electronics-Markt konnte nach schwierigen Jahren 2019 erstmals wieder leicht zulegen und kommt auf ein Volumen von rund 4,5 Milliarden Franken. 28. Januar 2020
75 Millionen Franken Multimedia-Umsatz am Black Friday Jeder dritte Verbraucher in der Schweiz hat eines der diesjährigen Black-Friday- und Cyber-Monday-Angebote genutzt, wobei vor allem im Bereich Multimedia die Umsätze deutlich zugelegt haben. 11. Dezember 2018
Schweizer Detailhandel legt leicht zu Der Schweizer Detailhandel erreichte im ersten Halbjahr 2018 ein Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Unterschiede treten vor allem in den einzelnen Branchen auf. Der Nonfood-Handel verlor 0,3 Prozent. 10. August 2018
Schweizer bezahlen am liebsten mit Bargeld In der Schweiz wird nach wie vor am liebsten mit Bargeld bezahlt, vor Kredit- und Debitkarten. Bezahllösungen wie Twint sind auf dem Vormarsch, aber noch wenig verbreitet. Kaum eine Rolle spielen derweil Kryptowährungen. 15. Mai 2018
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.