USA verhängen Exportverbot: Keine Qualcomm-Chips mehr für ZTE Die US-Regierung hat beschlossen, dass amerikanische Unternehmen keine Produkte an das chinesische Unternehmen ZTE mehr verkaufen dürfen. 17. April 2018
Alltron distribuiert ZTE-Mobilgeräte Der chinesische Hersteller ZTE vertreibt seine Geräte neu in der Schweiz via Alltron. Zunächst ist die Smartphone-Reihe "Blade" verfügbar, bald sollen weitere Geräte folgen. 13. Januar 2016
Phablets auf dem Vormarsch Weltweit wurden im ersten Quartal des laufenden Jahres 279,4 Millionen Smartphones verkauft. Ein Drittel davon waren mit einem Display von 5 Zoll oder mehr ausgestattet. 16. Mai 2014
Die Highlights des Mobile World Congress 2014 "Swiss IT Magazine" war drei Tage in Barcelona unterwegs und stellt die interessantesten neuen Produkte vor, von A wie Asus bis Z wie ZTE. 27. Februar 2014
Sony soll an Windows Phone arbeiten Gerüchten zufolge ist bei Sony ein Windows Phone in der Mache. Auch mit anderen, neuen Herstellern soll Microsoft derzeit verhandeln. 7. Januar 2014
ZTE bekundet Interesse an HTC Der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE soll Interesse an einer Übernahme des taiwanischen Smartphone-Produzenten HTC haben. Mit einem Verkauf des Unternehmens in diesem Jahr wird jedoch nicht gerechnet. 23. August 2013
Samsung und Android dominieren Smartphone-Markt Fast jedes dritte im zweiten Quartal verkaufte Smartphone stammte von Samsung. Gar auf mehr als drei von vier Geräten lief laut den Marktforschern von Gartner Android. 14. August 2013
Samsung und Android setzen ihren Siegeszug im Mobiltelefon-Markt fort Zwischen Juli und September wurden weltweit 428 Millionen Mobiltelefone verkauft. Fast jedes vierte stammte von Samsung und auf nahezu drei von vier der Geräte lief Googles Betriebssystem Android. 14. November 2012
Samsung dominiert Smartphone-Markt Während Samsung seine Dominanz im Smartphone-Markt weiter ausbaut, ist Nokia erstmals seit 2004 nicht mehr unter den Top-5-Herstellern zu finden, wie die jüngste Untersuchung von IDC zeigt. 26. Oktober 2012
USA sehen in Huawei und ZTE eine Sicherheitsgefahr Die USA trauen den beiden chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE nicht über den Weg und bezeichnen sie in einem Untersuchungsbericht gar als Sicherheitsgefahr. 8. Oktober 2012
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?