USA verhängen Exportverbot: Keine Qualcomm-Chips mehr für ZTE Die US-Regierung hat beschlossen, dass amerikanische Unternehmen keine Produkte an das chinesische Unternehmen ZTE mehr verkaufen dürfen. 17. April 2018
Alltron distribuiert ZTE-Mobilgeräte Der chinesische Hersteller ZTE vertreibt seine Geräte neu in der Schweiz via Alltron. Zunächst ist die Smartphone-Reihe "Blade" verfügbar, bald sollen weitere Geräte folgen. 13. Januar 2016
Phablets auf dem Vormarsch Weltweit wurden im ersten Quartal des laufenden Jahres 279,4 Millionen Smartphones verkauft. Ein Drittel davon waren mit einem Display von 5 Zoll oder mehr ausgestattet. 16. Mai 2014
Die Highlights des Mobile World Congress 2014 "Swiss IT Magazine" war drei Tage in Barcelona unterwegs und stellt die interessantesten neuen Produkte vor, von A wie Asus bis Z wie ZTE. 27. Februar 2014
Sony soll an Windows Phone arbeiten Gerüchten zufolge ist bei Sony ein Windows Phone in der Mache. Auch mit anderen, neuen Herstellern soll Microsoft derzeit verhandeln. 7. Januar 2014
ZTE bekundet Interesse an HTC Der chinesische Smartphone-Hersteller ZTE soll Interesse an einer Übernahme des taiwanischen Smartphone-Produzenten HTC haben. Mit einem Verkauf des Unternehmens in diesem Jahr wird jedoch nicht gerechnet. 23. August 2013
Samsung und Android dominieren Smartphone-Markt Fast jedes dritte im zweiten Quartal verkaufte Smartphone stammte von Samsung. Gar auf mehr als drei von vier Geräten lief laut den Marktforschern von Gartner Android. 14. August 2013
Samsung und Android setzen ihren Siegeszug im Mobiltelefon-Markt fort Zwischen Juli und September wurden weltweit 428 Millionen Mobiltelefone verkauft. Fast jedes vierte stammte von Samsung und auf nahezu drei von vier der Geräte lief Googles Betriebssystem Android. 14. November 2012
Samsung dominiert Smartphone-Markt Während Samsung seine Dominanz im Smartphone-Markt weiter ausbaut, ist Nokia erstmals seit 2004 nicht mehr unter den Top-5-Herstellern zu finden, wie die jüngste Untersuchung von IDC zeigt. 26. Oktober 2012
USA sehen in Huawei und ZTE eine Sicherheitsgefahr Die USA trauen den beiden chinesischen Unternehmen Huawei und ZTE nicht über den Weg und bezeichnen sie in einem Untersuchungsbericht gar als Sicherheitsgefahr. 8. Oktober 2012
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.