New Work steigert im ersten Halbjahr 2021 Umsatz, EBITDA und Ergebnis Die Xing-Mutter New Work konnte im ersten Halbjahr 2021 zulegen. So stieg der Umsatz um 2 Prozent auf 139 Millionen Euro, während das EBITDA um 33 Prozent auf rund 52 Millionen Euro kletterte. 5. August 2021
Viele Berufstätige in der Schweiz können sich 2021 einen Jobwechsel vorstellen Eine Studie zur Schweizer Arbeitswelt legt nahe, dass viele Schweizer Arbeitnehmer trotz Coronapandemie bereit sind, im laufenden Jahr einen Jobwechsel in Betracht zu ziehen. Dabei sind jüngere Beschäftigte wechselfreudiger als ältere. 25. Januar 2021
Xing spürt die Pandemie und baut Stellen ab Bei Xing schlägt die Coronapandemie auf den Umsatz, wesshalb nun Stellen abgebaut werden. Auch die Schweizer Niederlassung ist betroffen. 23. November 2020
Stabile Geschäftsentwicklung bei New Work New Work hat die Zahlen für die ersten neun Monate 2020 vorgelegt. Das Unternehmen konnte den Gesamtumsatz in dieser Zeit leicht steigern. 5. November 2020
Frank Hassler zum neuen Chief Sales Officer bei New Work ernannt Frank Hassler wird zum neuen Chief Sales Officer (CSO) bei New Work (ehemals Xing) ernannt. Der 48-Jährige wird sein neues Amt am 1. November 2020 antreten. 5. Oktober 2020
Neue Arbeitswelt durch Corona Eine Umfrage unter Schweizer Xing-Mitgliedern zeigt, dass die Coronapandemie einiges an der Art zu arbeiten und an der Einstellung zur Arbeit verändert hat. 30. September 2020
New Work bestätigt Prognose trotz Corona New Work (vormals Xing) hat die Geschäftszahlen für das abgelaufene erste Halbjahr 2020 vorgelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sechs Prozent, das bereinigte Pro-Forma-Ebitda stieg ebenfalls um sechs und das Pro-Forma-Konzernergebnis gar um acht Prozent. 6. August 2020
Xing-Betreiber New Work steigert Umsatz trotz Coronakrise New Work SE, Betreiber der Plattformen Xing und Kununu, hat die Zahlen für das erste Quartal 2020 vorgelegt. Trotz der im März deutlich zu spürenden Auswirkungen der Coronapandemie konnten die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozent gesteigert werden. 7. Mai 2020
New Work/Xing: Wachstum auf allen Plattformen New Work verzeichnet für das Geschäftsjahr sowohl für Xing wie auch für Kununu stabiles Wachstum bei Benutzerzahlen und Umsatz. 25. Februar 2020
Robert Bertschinger übernimmt Leitung von Xing in der Schweiz Xing hat in der Person von Robert Bertschinger einen neuen Geschäftsführer für die Schweiz präsentiert. Er war bereits im letzten August von Netstream zum Sozialen Netzwerk gestossen. 4. Februar 2020
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.