Ceconomy-CFO Florian Wieser nimmt den Hut Florian Wieser (im Bild), Chief Financial Officer beim Media-Markt-Mutterkonzern Ceconomy, verlässt per Ende Jahr den Konzern. Auf ihn folgt Kai-Ulrich Deissner, der aktuell noch als CFO für die Deutsche Telekom tätig ist. 23. September 2022
Weniger Verlust und mehr Umsatz für Ceconomy Weil die Coronamassnahmen aufgehoben wurden und sich der stationäre Handel somit erholt hat, konnte Media-Markt-Mutter Ceconomy ihren Verlust im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres reduzieren und den Umsatz steigern. 13. Mai 2022
Ceconomy will Media Markt Saturn vollständig übernehmen Eine ausserordentliche Hauptversammlung hat den Weg für die vollständige Übernahme der Media-Saturn Holding durch Ceconomy geebnet. So soll die Minderheitsbeteiligung von Convergenta an Media Markt Saturn von Ceconomy erworben werden. 14. April 2022
Mehr Umsatz für Ceconomy trotz Lockdown Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnte das Media-Markt-Mutterhaus Ceconomy den Umsatz im Geschäftsjahr 2020/21 um 3,8 Prozent steigern, während das operative Ergebnis stabil blieb. 14. Dezember 2021
Media Markt Saturn legt trotz Lockdown zu Obwohl Media Markt Saturn Im vergangenen Jahr 33 Filialen schliessen musste – die übrigen waren monatelang wegen dem Lockdown geschlossen – rechnet Konzernmutter Ceconomy für das Geschäftsjahr 2020/21 mit einer Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent. 1. November 2021
Ceconomy mit 5,4 Prozent mehr Umsatz In den ersten neun Monaten des Jahres konnte das Saturn- und Media-Markt-Mutterhaus Ceconomy die Einnahmen trotz Covid-bedingten Schliessungen um 5,4 Prozent auf über 16 Milliarden Euro steigern. 13. August 2021
Ceconomy im dritten Quartal mit 93 Millionen Euro Verlust Der Elektronikhändler Ceconomy leidet noch immer aufgrund der vergangenen Lockdowns. Zwar konnte der Umsatz gesteigert werden, allerdings stieg auch der operative Verlust. 19. Juli 2021
Mehr Verlust und weniger Umsatz für Media-Markt-Mutter Ceconomy Die anhaltende Coronapandemie, die erneut zu Lockdown-Situationen in verschiedenen Ländern führte, hat bei Media-Markt-Mutter Ceconomy zu weniger Umsatz und mehr Verlust geführt. 11. Mai 2021
Mediamarkt-CEO Reverter wird Chef des FC Barcelona Der an der Spitze der grössten Elektronikhandelskette Europas, Mediamarkt Saturn, amtende Ferran Reverter wechselt zum FC Barcelona. 8. März 2021
Ceconomy im ersten Quartal mit wachsendem Umsatz Ceconomy konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 den Umsatz um 11,4 Prozent steigern. Ausserdem ist der Online-Anteil am Gesamtumsatz auf rund 30 Prozent gestiegen und hat sich damit nahezu verdoppelt. 9. Februar 2021
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?