«Mittelfristig wird der Weg in die Cloud gehen» Nach wie vor beschäftigen die S/4-Migration und der Cloud-Shift viele hiesige SAP-Kunden. Markus Bierl, Fachvorstand der DSAG Schweiz, zu den Cloud-Angebots-Bundles, den Herausforderungen der Kunden und der Kritik an SAP. 30. August 2025
Markus Bierl löst Jean-Claude Flury im DSAG-Fachvorstand ab Drei Fachvorstände wurden an der DSAG-Jahreskonferenz bestätigt, für die Schweizer SAP-Anwender ist künftig Markus Bierl (Bild) zuständig. Er löst Jean-Claude Flury nach vier Amtsperioden ab. 21. Oktober 2024
Auch UK and Ireland User Group schiesst gegen SAP Nach der deutschsprachigen SAP-Usergroup DSAG spricht nun auch das britisch/irische Pendant UKISUG von einem Vertrauensbruch. Es geht um die Aussage von SAP-Chef Christian Klein, SAP-Innovationen gebe es künftig nur noch in der Cloud. 4. Dezember 2023
Jean-Claude Flury bleibt DSAG-Fachvorstand für die Schweiz Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) ist Jean-Claude Flury erneut zum Vorstand für die Schweiz gewählt worden. 13. Oktober 2022
Schweizer Unternehmen treiben trotz Corona-Krise Digitalisierung weiter voran Die Coronakrise bringt Teile der Schweizer Wirtschaft in finanzielle Nöte. Gleichzeitig beschleunigt sie jedoch massgeblich die Digitalisierung. Das ergab eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG). 13. Oktober 2020
SAP in Schweizer Unternehmen auf gutem Kurs Der Investitionsreport 2020 der SAP-Anwendervereinigung DSAG zeigt für 2020 bei Schweizer Unternehmen steigende IT-Investitionsbudgets, zunehmende Popularität von S/4 HANA und Aufgeschlossenheit gegenüber der Cloud. 23. Januar 2020
Neue DSAG-Arbeitsgruppen für die Schweiz Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe hat neue Schweizer Arbeitsgruppen zu den Themen S/4HANA, Logistikmodule, E-Commerce und Vertrieb sowie Finance gegründet. 6. März 2019
Neuer Vorstand bei DSAG Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat beim DSAG-Jahreskongress einen neuen dreiköpfigen Vereinsvorstand und einen mehrköpfigen Fachvorstand gewählt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist Marco Lenck (Bild). 18. Oktober 2018
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.