Amazon Web Services
in der Berichterstattung von
24. November 2021 -
Die Nachfolge von Doug Yeum steht fest: Ruba Borno übernimmt bei Amazon Web Services das Amt des Vice President, Worldwide Channels and Alliances.
12. November 2021 -
Amazon Web Services und Datenanalyse-Spezialist Teradata vertiefen die Zusammenarbeit und bauen die Produktintegration wie auch die Entwicklung mit AWS aus.
12. November 2021 -
Nachdem Google seine Klage gegen das Beschaffungsverfahren des Bundes für die Lieferung von Public Cloud Services zurückgezogen hat, konnte dieses nun abgeschlossen werden.
15. Oktober 2021 -
Im ersten Halbjahr stiegen die Cloud-Umsätze rund um den Globus um 25 Prozent auf 235 Milliarden Dollar. Am meisten konnten Bereiche wie IaaS oder PaaS dazugewinnen.
13. September 2021 -
Softwareone hat das in Grossbritannien ansässige Amazon-Web-Services (AWS)-Technologieberatungsunternehmen Helecloud übernommen, das mit seinem Team von Bulgarien aus operiert.
6. September 2021 -
Amazon Web Services hat bekannt gegeben, dass Amazon FSx for Netapp Ontap nun allgemein verfügbar ist. Damit lassen sich Netapp-Ontap-Dateisysteme in der AWS-Cloud starten und betreiben.
24. August 2021 -
Amazon arbeitet an einem eigenen Quantencomputer. Bislang haben die Technologieunternehmen Google und IBM einen Vorsprung auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung der neuen Technologie.
4. August 2021 -
Amazon Web Services Schweiz zieht in Zürich vom Bleicherweg an den prestigiösen Mythenquai um, in direkte Nachbarschaft zu grossen Versicherern.
29. Juni 2021 -
Der Bund hat eine öffentliche Ausschreibung für die Umsetzung von Public-Cloud-Diensten im Wert von 110 Millionen durchgeführt. Unter den fünf Gewinnern finden sich die üblichen Verdächtigen und eine Überraschung.
28. Juni 2021 -
Amazon Web Services und Salesforce haben eine Erweiterung ihrer globalen strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Derweil kommt die neugestaltete Plattformarchitektur von Salesforce, Hyperforce, im Jahr 2023 auch in die Schweiz.