TSMC will für 2nm-Prodution keine Anlagen und Tools aus China Um Einschränkungen und Handelshemmnisse der USA zu vermeiden, will TSMC bei der 2-Nanometer-Fertigung vollständig auf Anlagen und Tools chinesischer Herkunft verzichten. 26. August 2025
Apple umgeht Trumps Zölle dank Investitionen über 100 Milliarden Apple kündigt eine weitere Investitionswelle in seine US-Produktion an. Indem man weitere 100 Milliarden Dollar in Fabriken in den USA pumpt, kommt das Unternehmen nun offenbar um Donald Trumps Strafzöllen herum. 7. August 2025
TSMC meldet massives Umsatzplus Auch TSMC profitiert vom KI-Boom und übertrifft die Erwartungen der Börse. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzplus von 30 Prozent. 17. Juli 2025
Intel droht Milliardenverlust in der Chip-Fertigung Intels neuer CEO Lip-Bu Tan will den Fokus der Foundry-Sparte vom kaum marktreifen 18A-Prozess auf das jüngere 14A-Verfahren verlagern – eine Entscheidung, die eine milliardenschwere Abschreibung nach sich ziehen könnte. 3. Juli 2025
Nachfrage nach KI-Chips bleibt bei TSMC hoch Die Zollunsicherheit hat nur geringen Einfluss auf die Nachfrage nach KI-Chips von TSMC, wie der CEO des Unternehmens an der Aktionärsversammlung bekanntgab. Die KI-Nachfrage übertreffe stets die Produktion. 3. Juni 2025
TSMC fertigt Chips für Pixel-Geräte für die nächsten Jahre Googles Partner für die Tensor-Chip-Fertigung wird für die nächsten drei bis fünf Jahre TSMC sein. Bislang war Samsung der Hersteller der Chips. 27. Mai 2025
Huawei soll mit Fertigung von 7-nm-Chips begonnen haben Huawei hat angeblich eigene Werke für die Chipproduktion in Betrieb genommen. Mit der Fertigung eigener Smartphone- und KI-Chips wären die Sanktionen deutlich weniger einschneidend. 7. Mai 2025
TSMC legt bei Umsatz wie Gewinn rasant zu TSMC profitiert zweifellos vom KI-Boom: Im ersten Quartal sind sowohl Umsatz als auch Gewinn des Chipherstellers rasant gestiegen. 17. April 2025
TSMC steigert Quartalsumsatz um 42 Prozent Der weltgrösste Halbleiter-Auftragsfertiger TSMC konnte die Einnahmen im jüngsten Quartal um 42 Prozent steigern. Als Treiber wird insbesondere der KI-Boom ins Feld geführt. 11. April 2025
Komponenten an Huawei verkauft: TSMC droht Milliarden-Busse TSMC soll über eine chinesische Firma Teile an Huawei verkauft haben. Das wäre eine Zuwiderhandlung gegen die von den USA ausgesprochenen Sanktionen und könnte dem taiwanesische Chiphersteller nun eine Milliarden-Busse bescheren. 9. April 2025
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.