Microspot.ch wird zum Marktplatz Neu können ausgewählte Händler via Microspot.ch ihre Produkte unter eigenem Namen sowie auf eigene Rechnung verkaufen. Die ersten Händler wurden bereits angebunden. Ausserdem gibt es neue Funktionen im Shop. 5. November 2019
140 Millionen Franken Verlust für Siroop Siroop verabschiedet sich mit einem Verlust von rund 140 Millionen Franken, wie die beim Handelsregister deponierten Bilanzen zeigen. 20. Juni 2018
Siroop ist Geschichte Das einst von Coop und Swisscom lancierte Start-up Siroop ist Geschichte. Betroffen sind 180 Mitarbeiter. 30. April 2018
Coop übernimmt Siroop komplett Swisscom verkauft Coop sein 50-Prozent-Aktienpaket an Siroop. Damit ist Coop per 1. Mai 2018 im Vollbesitz des Online-Marktplatzes. Coops Plan ist jetzt, Siroop mit Microspot in einer einzigen Marke zu vereinen. Für die Mitarbeiter bedeutet dies wohl mindestens, dass sie zügeln müssen. 13. April 2018
Siroop lanciert eigenes Shopsystem Der Online-Marktplatz Siroop hat ein eigenes Shopsystem entwickelt. Dieses ersetzt das alte System und soll es ermöglichen, den Kundenbedürfnissen besser gerecht zu werden. 5. Februar 2018
Siroop blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück Der Schweizer Online-Marktplatz Siroop kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. So stieg die Zahl der Kunden auf 400'000 an, während man das Sortiment auf über eine Million Produkte ausbauen konnte. 10. Januar 2018
Black Friday sorgt für Umsatz-Rekorde Der vergangene Freitag war geprägt vom Black-Friday-Einkaufsrummel. Fast alle grösseren Retailer in der Schweiz boten zum Teil hohe Rabatte, die Nachfrage war gross. 27. November 2017
Siroop setzt für Lieferungen neu auf Drohnen Der Online-Händler Siroop testet in Zusammenarbeit mit Mercedes und Matternet die Lieferung mittels Drohne. Die Pilotphase dauert drei Wochen. 29. September 2017
Patric Fornasier übernimmt CTO-Job bei Siroop Beim Online-Marktplatz Siroop wurde Patric Fornasier zum neuen Chief Technology Officer ernannt. Er tritt per 1. September die Nachfolge von Isabel Steiner an, die das Unternehmen verlassen hat und zu Google gewechselt ist. 1. September 2017
Siroop und Co.: Ein spannender zusätzlicher Vertriebskanal für Händler Offene Marktplätze – allen voran Siroop – bieten ICT-Händlern einen zusätzlichen Verkaufskanal. "Swiss IT Reseller" hat sich umgehört, wie gut dieser Kanal funktioniert. 13. Juni 2017
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.