ARM-basierte Server auf dem Vormarsch Der Absatz von Servern auf Basis von ARM-Architektur soll 2025 um bis zu 70 Prozent steigen und einen Anteil von rund 21 Prozent am Server-Gesamtmarkt erreichen – deutlich weniger, als es ARM selbst gerne hätte. 30. Juni 2025
Switch-Markt um 32 Prozent gewachsen Der anhaltende KI-Hype sorgt für eine starkes Wachstum bei Ethernet-Switches, da diese für Rechenzentren benötigt werden. Nvidia wird ein immer grösserer Player in diesem Segment. 20. Juni 2025
Enterprise-WLAN-Markt mit starkem Start ins Jahr Der Markt für Enterprise-WLAN-Geräte ist positiv ins Jahr 2025 gestartet. Allerdings ist der Markt gemäss IDC weiterhin volatil. 19. Juni 2025
AR/VR-Markt legt um 18 Prozent zu Der Markt für Augmented und Virtual Reality hat im ersten Quartal des Jahres um 18,1 Prozent zugelegt. IDC rechnet bis zum Jahr 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 38 Prozent. 19. Juni 2025
IDC reduziert Smartphone-Absatzprognose Im Jahr 2025 wächst der weltweite Absatz von Smartphones gemäss IDC nur um 0,6 Prozent – noch im Februar hatte das Marktforschungsunternehmen ein Plus von 2,3 Prozent prognostiziert. 2. Juni 2025
IDC erhöht Absatz-Prognose für PC- und Tablet-Markt IDC rechnet für 2025 mit einem weltweiten Absatzanstieg bei PCs auf 274 Millionen Geräte – trotz Unsicherheiten durch US-Zölle. Windows 11 soll den Markt antreiben. 30. Mai 2025
Wachstum im weltweiten Telekommarkt verlangsamt sich Laut IDC werden die globalen Ausgaben für Telekom- und Pay-TV-Dienste 2025 nur noch um 1,6 Prozent steigen – ein Rückgang gegenüber den 2,2 Prozent im Jahr 2024. 14. Mai 2025
IDC korrigiert IT-Wachstumsprognose wegen Zöllen nach unten IDC korrigiert aufgrund der Zölle der US-Regierung die Wachstumsprognose der gesamten IT-Branche. 14. Mai 2025
Smartphone-Markt: Zweikampf zwischen Apple und Samsung Apple und Samsung führen den weltweiten Smartphone-Markt an. Das Marktumfeld bleibt in naher Zukunft jedoch ungewiss. 16. April 2025
Europa rüstet bei Cybersecurity stark auf IDC prognostiziert für das Jahr 2025 einen deutlichen Sprung bei den europäischen Ausgaben für Cybersecurity-Lösungen. Als Gründe nennen die Analysten unter anderem die geopolitischen Entwicklungen. 15. April 2025
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.
Advertorial Hochkarätige Cybersecurity-Trainings im ATC von BOLL BOLL Engineering führt in seinem Authorized Training Center (ATC) buchstäblich seit Jahrzehnten Cybersecurity-Trainings mit Zertifikatsabschluss durch. Sylvia Schlaphof leitet das ATC und berichtet im Interview, was die BOLL-Schulungen so besonders macht.
Advertorial Ceconet liefert Anzeigesysteme für jede Anwendung Ob Projektor, Grossformatdisplay oder LED-Wand: Ceconet hat für jedes Bedürfnis und jedes Einsatzszenario die passende Lösung. Auf Basis einer Partnerschaft mit LianTronics hat der Pro-AV-Distributor jetzt auch Direct-View-LED-Produkte für rahmenlose, skalierbare Visualisierungslösungen im Sortiment.
Advertorial Das Rennen läuft - Ihre Möglichkeit, live in Monza dabei zu sein Mit voller Geschwindigkeit Richtung Monza: Die Microsoft Pole Position Kampagne ist gestartet – und Partner sammeln bereits fleissig Punkte. Doch das Rennen ist noch lange nicht entschieden. Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, heisst es jetzt: aufholen und durchstarten.