Fusion von Sonio mit Business IT und Jevotrust fast perfekt Seit dem 1. Juni 2024 firmieren Sonio und Business IT nun offiziell unter dem Namen Sonio. Jevotrust Management wird per 1. Juli in die fusionierte Firma integriert. 3. Juni 2024
Sonio übernimmt Jevotrust Kurz nach Bekanntgabe des Zusammenschlusses mit Business IT übernimmt Sonio den Digital-Workplace-Spezialisten Jevotrust Management und stärkt damit seine Expertise im Enduser Computing. 11. September 2023
Business IT und Sonio schliessen sich zusammen Aus den beiden IT-Dienstleistern Business IT und Sonio wird ab dem ersten Halbjahr 2024 das zusammengeschlossene Unternehmen Sonio mit rund 150 Mitarbeitenden und sieben Standorten. 7. August 2023
HP zeichnet acht Schweizer Partner aus HP hat acht seiner Partner aus der Schweiz mit den HP Partner of the Year Awards ausgezeichnet. Die Award-Träger heissen Ardona, Bechtle, Business IT, Darest Informatic, Interdiscount, MIB Suisse, Sysprint und Thalmann Computer. 10. Mai 2023
Business IT kooperiert mit ITQ Business IT hat eine Partnerschaft mit ITQ bekannt gegeben. Schweizer Kunden sollen dadurch einen Vorsprung gegenüber ihrer Konkurrenz erhalten. 20. April 2023
HP Solutions Day Light 2022: Mit Workplace as a Service in die Zukunft Am HP Solutions Day Light 2022 zeigten HP und Partner Business IT, wie Workplace as a Service die IT-Abteilung entlasten kann und wie sich IT-Dienstleister erfolgreich dafür rüsten. 14. September 2022
Melis Winter wird Managing Director von Business IT am Standort Bern Business IT befördert Melis Winter zum Managing Director des Standorts Bern. In dieser Position wird er auch Teil der Geschäftsleitung. 18. Januar 2022
13 Business-IT-Mitarbeitende wechseln zu Soultec Patrik Rogg, bislang CTO von Business IT, fungiert neu als CEO des vor rund einem Monat gegründeten Vmware-Spezialisten Soultec, das nebst Rogg zwölf ehemalige Business-IT-Mitarbeitende beschäftigt. 7. Dezember 2021
Business IT eröffnet Standort in St. Gallen IT-Service-Anbieter Business IT vermeldet die Eröffnung eines neuen Standorts in St. Gallen – der mittlerweile fünften Sitz des Unternehmens in der Schweiz. 1. Juli 2021
Urs Rhyner amtet neu als COO bei Business IT Business IT hat seine Geschäftsleitung erweitert und Urs Rhyner per Anfang März als Chief Operating Officer (COO) an Bord geholt. 2. März 2021
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.