Premium-Smartphones mit Rekordabsatz im ersten Halbjahr Die weltweiten Verkäufe von Premium-Smartphones stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichten damit den höchsten jemals für ein erstes Halbjahr verzeichneten Wert. 10. September 2025
Smartphone-Verkäufe brechen in Europa um 9 Prozent ein Mit einem Verkaufsrückgang von 9 Prozent auf 28,7 Millionen Smartphone wies Europa im Q2 die schlechteste Performance weltweit aus. 1. September 2025
Xiaomis Umsatz und Gewinn steigen kräftig im zweiten Quartal Xiaomi steigert den Umsatz im zweiten Quartal 2025 um 30,5 Prozent auf 116 Milliarden RMB (umgerechnet 13,9 Milliarden Franken). Der bereinigte Nettogewinn klettert dabei um 75,4 Prozent auf 10,8 Milliarden RMB (1,3 Milliarden Franken). 22. August 2025
Smart-Glasses-Markt wächst um 110 Prozent Im ersten Halbjahr 2025 erfreuten sich Smart Glasses weltweit grösster Beliebtheit. Vor allem Meta konnte seine Position als Platzhirsch im schnell wachsenden Markt sichern. 14. August 2025
Weltweiter Tablet-Markt wächst im zweiten Quartal um 13,1 Prozent Die weltweiten Tablet-Auslieferungen sind im zweiten Quartal 2025 laut IDC um 13,1 Prozent auf 38,3 Millionen Geräte gestiegen. Deutlicher Marktführer ist und bleibt Apple. 8. August 2025
Tablet- und Chromebook-Markt legt zu Laut Canalys wurden im zweiten Quartal weltweit 9,3 Prozent mehr Tablets verkauft als noch vor einem Jahr. Auch der Absatz von Chromebooks stieg. 6. August 2025
Moderates Wachstum im Smartphone-Markt IDC bescheinigt dem globalen Smartphone-Markt moderates Wachstum von 1 Prozent. Andere Analysten stellten derweil einen Rückgang fest. 16. Juli 2025
Globale Smartwatch-Verkäufe leicht rückläufig Im ersten Quartal wurden weltweit zwei Prozent weniger Smartwatches als noch vor einem Jahr. Bei Marktführer Apple gab der Absatz deutlich stärker nach, während die Konkurrenz aus China mächtig dazugewinnen konnte. 4. Juli 2025
Wearables-Markt wächst im ersten Quartal um 10,5 Prozent Im ersten Quartal 2025 wurden weltweit 45,6 Millionen am Handgelenk getragene Geräte ausgeliefert. Laut IDC trugen vor allem Zuwächse in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum zum Wachstum bei. Huawei, Xiaomi und Apple sind die drei führenden Anbieter. 24. Juni 2025
Xiaomi im Q1 2025 mit 47,7 Prozent Umsatzplus Für das erste Quartal 2025 vermeldet Xiaomi eine Umsatzsteigerung von 47,4 Prozent im Vorjahresvergleich sowie den höchsten Quartalsgewinn in der Unternehmensgeschichte. 2. Juni 2025
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.