Xiaomi
in der Berichterstattung von
22. Februar 2021 -
Im letzten Quartal 2020 sanken die weltweiten Smartphone-Verkäufe um 5,4 Prozent. Im Gesamtjahr resultierte gar ein Minus von 12,5 Prozent.
16. Februar 2021 -
Der neue US-Präsident Joe Biden stoppt das Vorgehen gegen die chinesischen Plattformen Tiktok und Wechat, um die Sachlage nochmal genauer untersuchen zu können.
29. Januar 2021 -
Nach einer anhaltenden Talfahrt drehte der globale Smartphone-Markt im Q4 vergangenen Jahres wieder ins Plus. Die steigenden Absatzzahlen werden primär Apples Erfolg mit dem iPhone 12 zugeschreiben.
6. Januar 2021 -
Während sich die Smartphone-Produktion 2020 coronabedingt abgeschwächt hat, sollen dieses Jahr wieder mehr Geräte hergestellt werden. Und der Anteil an 5G-fähigen Smartphones soll sich in diesem Jahr fast verdoppeln.
16. Dezember 2020 -
Apple will die Produktion des iPhone im ersten Halbjahr 2021 um 30 Prozent auf 95 bis 96 Millionen Einheiten erhöhen, um so der Nachfrage gerecht zu werden.
4. Dezember 2020 -
Infolge der Pandemie stieg der globale Wearable-Absatz im dritten Quartal um über 35 Prozent auf 125 Millionen Geräte. Apple konnte die Führung vor Xiaomi bestätigen, während Huawei neu auf Platz drei liegt.
26. November 2020 -
Der Smartphone-Markt in Westeuropa war im dritten Quartal Lockdown-bedingt rückläufig. Empfindlich weniger Geräte verkauft hat Huawei, während Xiaomi und Oppo kräftig zulegen konnten.
27. August 2020 -
Xiaomi meldet fürs zweite Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 7,77 Milliarden Dollar – ein Plus von 3,1 Prozent. Der Gewinn ging gar um fast 130 Prozent nach oben.
25. August 2020 -
Zum zweiten Mal in Folge hat der weltweite Smartphone-Markt im zweiten Quartal 2020 aufgrund der Coronakrise einen massiven Einbruch erlitten.
8. Juni 2020 -
Der Wearables-Markt konnte im ersten Quartal des Jahres um fast ein Drittel zulegen und erreichte 72,6 Millionen verkaufte Einheiten.