Swisscom AG
Hardturmstr. 3
Postfach
8005 Zürich
Informatik & Kommunikation
Postfach
8005 Zürich
Informatik & Kommunikation
Quelle: map.search.ch
Swisscom
in der Berichterstattung von
10. Mai 2022 -
Swisscom gibt eine auf mehrere Jahre angelegte Vereinbarung zur strategischen Zusammenarbeit mit Amazon Web Services bekannt. Damit wollen die beiden Unternehmen die Cloud-Transformation ihrer Kunden vorantreiben.
3. Mai 2022 -
Swisscom frischt sein Angebot mit neuen Blue-Abos auf, die durch ihre Flexibilität punkten sollen und sich an der digitalen Welt orientieren, zum Beispiel mit der digitalen Assistenz Sam.
28. April 2022 -
Bei Swisscom war das Betriebsergebnis von Januar bis März 2022 etwas höher als im ersten Quartal 2021, der Konzernumsatz lag leicht unter dem Vorjahr. Zulegen konnte Swisscom im IT-Lösungsgeschäft und bei Fastweb.
13. April 2022 -
Swisscom Trust Services geht eine Partnerschaft mit Signius ein, einem Spezialisten für elektronische Vertrauensdienste. Gemeinsam lanciert man eine Plattform für qualifizierte Signaturen nach EU- und Schweizer Recht.
7. April 2022 -
Im neuesten Handy-Netztest von "Chip" kann einmal mehr Swisscom das beste Ergebnis erzielen, knapp vor Sunrise. Salt findet sich mit etwas Abstand auf Platz drei.
17. März 2022 -
Intrum, Skribble und Swisscom Trust Services kooperieren, um die Online-Identifikation für elektronisches Signieren zu ermöglichen. Die Signierenden werden sich in einem Video-Gespräch oder durch ein Foto ihres Ausweises mit anschliessender Prüfung identifizieren können.
25. Februar 2022 -
Laut Swisscom sind per sofort alle Produkte und Abos des Anbieters klimaneutral. CEO Urs Schaeppi postet auf Tiktok werbewirksam das erste klimaneutral übertragene Video im Swisscom-Netz.
21. Februar 2022 -
Die Lohnverhandlungen sind abgeschlossen. Swisscom und die Gewerkschaft Syndicom sowie der Personalverband Transfair haben sich auf eine Anhebung der Löhne der Swisscom-Mitarbeitenden um 0,9 Prozent geeinigt.
3. Februar 2022 -
Der Schweizer Telekommunikationskonzern Swisscom meldet den Abschluss eines erfolgreichen Geschäftsjahres 2021 und eine Steigerung von Konzernumsatz und Betriebsergebnis.
3. Februar 2022 -
An der Spitze von Swisscom kommt es zu einem Führungswechsel. Urs Schaeppi übergibt den CEO-Posten per 1. Juni an Christoph Aeschlimann (Bild) – aktuell Leiter des Bereichs Infrastruktur, Netz und IT.