Siemens, IBM und Red Hat kooperieren in Hybrid-Cloud-Initiative Siemens, IBM und Red Hat haben eine neue Kooperation bekanntgegeben. Die drei Partner wollen Industrieunternehmen mit Hilfe einer Hybrid Cloud eine Lösung zur Steigerung der Verwertbarkeit von Echtzeit-Betriebsdaten bieten. 1. März 2021
Red Hat unterstützt Open Manufacturing Platform Red Hat ist der Open-Manufacturing-Platform (OMP)-Initiative beigetreten und will so dabei helfen, Expertise bei Open Source und Open Standards zu erweitern, um die Digitalisierung der Produktion voranzutreiben. 5. November 2020
SAP und Siemens gehen Software-Partnerschaft ein SAP und Siemens haben eine neue Partnerschaft bekannt gegeben, im Rahmen derer die beiden Unternehmen ihre sich ergänzenden Softwarelösungen für Product Lifecycle, Supply Chain und Asset Management kombinieren. 14. Juli 2020
Intelligent Edge Datacenter: Atos, Siemens und Rittal schliessen strategische Partnerschaft Atos, Siemens und Rittal schliessen eine strategische Partnerschaft zur Schaffung eines Datacenters für den Einsatz an der Edge. 25. Juni 2019
Matthias Rebellius neuer Chef von Siemens Schweiz Siemens Schweiz bekommt einen neuen CEO. Der erfahrene Siemens-Manager Matthias Rebellius verantwortet ab April die Geschicke des Schweizer Standortes. 18. Februar 2019
Orange Business Services und Siemens schliessen IoT-Partnerschaft Orange Business Services hat eine Technologiepartnerschaft für das Internet der Dinge mit Siemens geschlossen. Im Fokus stehen vorerst Lösungen rund um Asset-Tracking und Asset-Monitoring. 20. April 2018
René Mulder neu in Geschäftsleitung bei DXC DXC Technology erweitert die neu formierte Geschäftsleitung mit René Mulder als neuen Director Sales und Area Sales Leader Switzerland. Damit stellt sich der IT-Dienstleister noch einmal breiter auf für die nächsten Wachstumsschritte. 3. April 2018
Siemens und Amazon kooperieren Der deutsche Elektronikkonzern Siemens und der Online-Marktplatz Amazon wollen ab Anfang Januar 2018 kooperieren. Dabei geht es nicht um den Onlinehandel, sondern um den Cloud-Bereich. Amazon soll die Datenverarbeitung für Firmenkunden von Siemens übernehmen. 18. Dezember 2017
Axis ehrt Alltron und Siemens Schweiz Mit Siemens Schweiz und Alltron hat Axis Communications dieses Jahr auch zwei Schweizer Unternehmen mit den begehrten Partner Awards 2017 für deren herausragende Leistungen ausgezeichnet. 20. Oktober 2017
Atos plant Übernahme von Siemens Convergence Creators Atos hat bekannt gegeben, Siemens Convergence Creators übernehmen zu wollen. Damit will Atos das eigene Technologie-Portfolio ausbauen und neue Märkte erschliessen. 4. Oktober 2017
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?