Palm kehrt ins Smartphone-Geschäft zurück Mit einem Mini-Smartphone mit einem 3,3-Zoll-Touchscreen kehrt PDA-Pionier Palm in den Smartphone-Markt zurück. Eingesetzt werden soll der neue Palm als Zweitgerät zum normalen Smartphone. 16. Oktober 2018
Kehrt Palm ins Smartphone-Business zurück? Der Smartphone-Pionier Palm plant angeblich eine Rückkehr in den Smartphone-Markt. Das Gerät scheint aber im Low-End-Spektrum des Marktes angesiedelt zu sein. 13. August 2018
Ex-Palm-Chef Rubinstein verlässt HP HP verliert einen Top-Manager: Jon Rubinstein, "Vater" des Betriebssystems WebOS und Ex-Palm-Chef, hat das Unternehmen per sofort verlassen und will sich nun eine Pause gönnen. 30. Januar 2012
Heinrich neuer Marketing-Leiter bei Bechtle Marc Heinrich ist seit Beginn des Monats Marketing-Leiter bei Bechtle Schweizer. Zuvor war er bei Sunrise beschäftigt. 30. Mai 2011
HP: Palm-Übernahme nicht wegen Smartphones Nicht wegen der Smartphones habe man Palm übernommen, wie HP-Chef Mark Hurd erklärt. Man verfolge breiter angelegte Pläne. 4. Juni 2010
Sechs Firmen wollten Palm Wie aus einer Meldung an die US-Börsenaufsicht hervorgeht, waren sechs Firmen an einer Übernahme von Palm interessiert. Schlussendlich hat sich HP durchgesetzt. 17. Mai 2010
HP übernimmt Palm Der serbelnde Smartphone-Hersteller Palm hat einen Käufer gefunden: HP übernimmt das Unternehmen zum Preis von 5,7 Dollar pro Aktie in Cash. 29. April 2010
Palm will Jon Rubinstein ersetzen Palm soll sich auf der Suche nach einem Ersatz für CEO Jon Rubinstein befinden. Ein neues Führungsteam soll beim kriselnden Smartphone-Hersteller die Wende bringen. 26. April 2010
CEO: Palm überlebt auch ohne Übernahme Palm könne auch alleine überleben, ist CEO Jon Rubinstein überzeugt. Dennoch schliesst er eine Übernahme nicht aus. 23. April 2010
Gerüchte um Palm-Verkauf verdichten sich Insidern zufolge soll Palm mit Beratern von Goldman Sachs und Qatalyst Partners zusammenarbeiten, um einen Käufer zu finden. 12. April 2010
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?