Nintendo Switch 2 ist deutlich leistungsfähiger und teurer Nintendo hat die letzten Details der neuen Konsole vorgestellt. Die Leistungsdaten sind ansehnlich, doch der Preis klettert stark nach oben. 3. April 2025
Nintendo will nicht mehr für X-Integration zahlen Nach Microsoft und Sony zahlt nun auch Nintendo bald keine API-Gebühren mehr an Elon Musks X. User müssen nun Umwege gehen, um Screenshots von ihrer Konsole auf X zu posten. 13. Mai 2024
Nintendo bestätigt Switch 2 - Konsole dürfte aber auf sich warten lassen Nintendo-Boss Shuntaro Furukawa hat bestätigt, dass noch in diesem Fiskaljahr eine Ankündigung zu einer neuen Switch-Generation erfolgen wird. Allerdings dauert das Fiskaljahr von Nintendo noch bis im März 2025. 8. Mai 2024
Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer wollte Nintendo kaufen Microsoft respektive dessen Gaming-Chef Phil Spencer soll vor nicht all zu langer Zeit mit einer Übernahme von Nintendo geliebäugelt haben, wie nun geleakte Dokumente rund um den Deal mit Activision Blizzard verraten haben. 20. September 2023
Rekordgewinn bei Nintendo Nintendo kann fürs erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein Umsatzplus von 50 Prozent sowie einen Rekordgewinn vermelden. Mitverantwortlich dafür: Der Erfolg des Super-Mario-Bros-Films. 8. August 2023
Nintendo rechnet mit sinkender Switch-Nachfrage Die Umsätze von Nintendo sind im letzten Geschäftsjahr und vor allem im letzten Quartal gesunken. Grund dafür ist die schwindenden Nachfrage nach der Konsole Switch. 10. Mai 2023
Saudi-Fonds wird grösster Nintendo-Aktionär Mit einer Beteiligung von 8,26 Prozent wird der saudische Staatsfonds PIF zum grössten externen Aktionär von Nintendo. 20. Februar 2023
Nintendo mit Umsatzminus Nintendo hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres weniger Spielkonsolen verkauft. Entsprechend sank auch der Umsatz um 4,7 Prozent. 4. August 2022
Nintendo kauft Animationsstudio Dynamo Pictures Dank der Übernahme des Animationsstudios Dynamo Pictures wird Nintendo künftig in der Lage sein, selbst Filme zu produzieren. Die Übernahme soll bis zum 3. Oktober 2022 über die Bühne gebracht werden. 19. Juli 2022
Lieferengpässe bei Sony und Nintendo Der anhaltende Mangel an Chips hat dazu geführt, dass sowohl Sony als auch Nintendo im zweiten Quartal massiv weniger Spielkonsolen absetzen konnten, als ursprünglich geplant war. 8. Juli 2022
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.