Google Pay in der Schweiz lanciert Seit heute können auch Schweizer Konsumenten Googles Bezahllösung Google Pay benutzen. Mit Google Pay können sowohl Kredit- als auch Debitkarten innerhalb eines Google-Kontos hinterlegt werden. Somit kann online und auch in Geschäften, die kontaktloses bezahlen via NFC unterstützen, direkt mit dem Handy bezahlt werden. 30. April 2019
Google wertvollste Marke der Welt, vor Apple, Amazon und Microsoft Laut einem neuen Report besitzt Google einen Markenwert von etwas über 302 Milliarden Dollar, während Apple auf gut 300 Milliarden kommt, und Amazon auf knapp 208 Milliarden. 30. Mai 2018
Softbank kauft Uber-Aktien zu Spottpreis Rund 17 Prozent der Aktien von Uber wandern Anfang des Jahres zum Tech-Giganten Softbank aus Japan – zu einem Preis, der weit unter dem zuletzt genannten Firmenwert liegt. 3. Januar 2018
Uber mit fast 1,5 Milliarden Verlust Berichten zufolge soll der Verlust von Uber im dritten Quartal 1,46 Milliarden Dollar betragen haben, 400 Millionen mehr als noch im Q2. Softbank soll nun Uber-Aktien mit kräftigem Rabatt kaufen wollen. 29. November 2017
Softbank will Krise von Uber für Aktienkauf nutzen Der japanische Telekommunikationskonzern Softbank will sich beim Fahrdienstvermittler Uber einkaufen. Aufgrund der Krise, in der Uber seit mehreren Monaten steckt, bewertet Softbank das Unternehmen jedoch tiefer als bisher. 28. November 2017
Uber will bis 2019 an die Börse Dara Khosrowshahi, CEO von Uber, hat angekündigt, das Unternehmen bis 2019 an die Börse bringen zu wollen. Die Verhandlungen mit Softbank sollen dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. 10. November 2017
Weg für Beteiligung von Softbank an Uber geebnet Der Verwaltungsrat des Fahrdienstvermittlers Uber hat den Weg für eine Beteiligung von Softbank geebnet. Der Deal soll über 10 Milliarden Dollar schwer sein und bedingt, dass die Macht von Gründer Travis Kalanick weiter beschnitten wird. 4. Oktober 2017
Uber bestätigt Dara Khosrowshahi als CEO Dara Khosrowshahi übernimmt bei Uber das Ruder. Der neue Uber-Chef stösst von Expedia, wo er bislang als CEO waltete, zum Fahrdienstvermittler. 30. August 2017
Expedia-CEO Dara Khosrowshahi wird neuer Uber-Chef Dara Khosrowshahi übernimmt das CEO-Amt bei Uber. Der 48-Jährige hat sich gegen HPE-CEO Meg Whitman und GE-Verwaltungsrat Jeff Immelt durchgesetzt. 28. August 2017
Uber-Mitgründer Travis Kalanick tritt als CEO zurück Der Mitgründer und CEO von Uber, Travis Kalanick, tritt per sofort von seinem Posten zurück. Der mediale Druck auf das Unternehmen hatte während der letzten Monate stetig zugenommen. Führende Investoren haben nun die Reissleine gezogen und Kalanicks Rücktritt gefordert. 21. Juni 2017
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.