Starmind expandiert in den USA Das Zürcher Tech-Unternehmen Starmind treibt die Expansion in den USA voran und beruft Luanne Tierney (Bild) in den Verwaltungsrat. 20. Oktober 2021
Starmind baut Führungsteam aus Starmind richtet seine Strategie neu aus und kündigt personelle Veränderungen an. So wird Jetro Capiaghi (Bild) als CFO berufen, Irfan Cütcu übernimmt die Funktion des Chief Product Officer und Matthew Swinden verantwortet den HR-Bereich. 25. März 2021
Andreas Meyer wird VR-Präsident von Starmind Der ehemalige SBB-CEO Andreas Meyer ist zum Verwaltungsratspräsidenten von Starmind gewählt worden. Starmind verfolgt das Ziel, mittels künstlicher Intelligenz das Wissen von Mitarbeitenden sichtbar und für die gesamte Organisation zugänglich zu machen. 20. Oktober 2020
Starmind ernennt Marc Vontobel zum CEO Starmind gibt bekannt, dass Marc Vontobel zum amtierenden CEO ernannt wird, nachdem Oliver Muhr, der derzeitige CEO von Starmind, sich entschieden hat, andere Möglichkeiten zu verfolgen. 24. August 2020
Starmind steigt mit neuem CEO in den globalen Endkundenmarkt ein Der Schweizer KI-Spezialist Starmind bekommt einen neuen CEO, Oliver Muhr (Bild) übernimmt die Rolle vom bisherigen CEO Peter Waser. Erklärtes Ziel ist die globale Expansion in den Endkundenmarkt. 14. November 2018
15 Millionen Dollar für Starmind Digital+ Partners investiert 15 Millionen Dollar in das KI-Unternehmen Starmind mit Firmensitz in der Schweiz. Das Geld soll für die Entwicklung von Algorithmen der nächsten Generation und die Beschleunigung des Wachstums auf dem globalen Markt verwendet werden. 9. Mai 2018
Ex-Microsoft-Schweiz-Chef Peter Waser ist neuer CEO von Starmind Starmind ist ein grosser Coup gelungen: Das junge Schweizer Unternehmen hat Peter Waser als CEO an Bord holen können. Waser war viele Jahre für Microsoft Schweiz tätig, unter anderem fünf als Country General Manager. 4. Juli 2016
Colygon wird Starmind-Solution-Partner Starmind International hat eine strategische Solution-Partnerschaft mit der Basler Softwarefirma Colygon bekannt gegeben. 26. Juni 2015
Swisscom wird Starmind-Vertriebspartner Seit rund zwei Jahren ist Swisscom Kunde des jungen Schweizer Technologieunternehmens Starmind – und ab sofort auch Vertriebspartner. 15. April 2015
Starmind zügelt Starmind International, spezialisiert auf Themen rund um die künstliche Intelligenz, zügelt von der Stadt Zürich an den Zürichsee – sprich nach Küsnacht. Grund für den Umzug ist das starke Wachstum. 20. März 2015
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.