Facebook gewinnt bei Creators wieder an Beliebtheit Influencer und Creators setzen im Vergleich zu Instagram wieder vermehrt auf Facebook. Die Top-Plattformen bleiben aber Tiktok und Youtube. 9. Mai 2023
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
FTC versus Meta, Youtube & Co. wegen irreführender Werbung Weil Ads für Fake-Produkte und Finanz-Scams auf Plattformen wie Instagram, Twitter und Youtube grassieren, verlangt die US-Behörde FTC von deren Betreibern nun Aufklärung über ihre Massnahmen gegen betrügerische Werbung. 20. März 2023
Zweite, grosse Kündigungswelle bei Meta Meta setzt offenbar erneut den Rotstift an. Nach einer erst im November angekündigten Massenentlassung müssen Tausende weitere Mitarbeitende um ihren Job fürchten. 7. März 2023
Erneute Millionen-Busse für Meta in Irland Die irische Datenschutzbehörde bittet den Facebook-Mutterkonzern Meta schon wieder zur Kasse. Diese Mal geht es um die Veröffentlichung persönlicher Nutzerdaten. 29. November 2022
Meta soll Giphy wieder abstossen Die britische Kartellbehörde fordert mit Bestimmtheit, dass Meta die 2020 übernommene Animated-GIF-Plattform Giphy wieder verkauft. 1. Dezember 2021
Facebook legt beim Gewinn deutlich zu Ganze 29 Milliarden Dollar hat Facebook im dritten Quartal 2021 umgesetzt, 35 Prozent mehr als im dritten Quartal des Vorjahres. Der Betriebsgewinn stieg derweil um 30 Prozent. 26. Oktober 2021
Rund 90 Unternehmen boykottieren Facebook und stoppen Werbung Etliche grosse Unternehmen haben bekanntgegeben, vorerst keine Werbung mehr auf Facebook und anderen sozialen Medien zu platzieren. Damit protestieren sie gegen Hasskommentare und Fake News auf diesen Kanälen. 29. Juni 2020
Disney+ startet mit geringerer Auflösung, Facebook und Instagram reduzieren Bitrate Facebook und Instagram reduzieren die Video-Bitraten in Europa, um die Netze zu entlasten. Derweil startet der neue Streaming-Dienst Disney+ mit reduzierter Qualität. 23. März 2020
Wertvollste Marken der Welt: Amazon verdrängt Google von der Spitze Gemäss der neuesten Ausgabe der Brandz-Studie der Marktforscher von Kantar ist Amazon als Marke über 315 Milliarden Dollar wert. Damit verdrängt der Online-Händler Google vom ersten Rang. 11. Juni 2019
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.