RWAI ernennt Jörg Bieri zum neuen CTO Mit Jörg Bieri (Bild) erhält der Agentic-AI-Spezialist RWAI einen Chief Technology Officer mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Agentic-AI-Lösungen. 12. Mai 2025
SAP Schweiz vergibt Quality Awards 2025 Die diesjährigen Hauptgewinner der SAP Schweiz Quality Awards heissen Interroll Management, ABB Information Systems, Finanzdepartement des Kantons Luzern, Solothurner Spitäler, Clariant International und SD Fiber Group. 12. Mai 2025
Green baut aus und verstärkt Geschäftsleitung mit Markus Meier Mit neuen Datacentern will Green seine Gesamtkapazitäten verdoppeln. Die Leitung aller Bauprojekte übernimmt Markus Meier (Bild) in der neu geschaffenen Rolle als Chief Construction Officer. 12. Mai 2025
Instacart-CEO Fidji Simo wird CEO of Applications bei OpenAI Sam Altmann verstärkt die Führungsriege von OpenAI und ernennt Fidji Simo zur CEO of Applications. Bis anhin war Simo CEO von Instacart, davor war sie bei Meta für die Facebook App verantwortlich. 9. Mai 2025
Das sind die Gewinner der Leader Digital Awards 2025 Bei der Verleihung der diesjährigen Leader Digital Awards wurden die Unternehmen iDIP Solution, Stuyond, KVA Thurgau sowie Abraxas für ihre innovativen Digitalprojekte ausgezeichnet. 9. Mai 2025
Hanspeter Schraner wird Chief Financial Officer bei SoftwareOne Bei SoftwareOne zeichnet neu Hanspeter Schraner als Finanzchef verantwortlich. Er folgt auf Rodolfo Savitzky, der das Unternehmen verlassen wird. 9. Mai 2025
Vats Srivatsan wird Interims-CEO von Watchguard Watchguard gibt bekannt, dass Vats Srivatsan (Bild) der neue Internims-CEO des Unternehmens wird. Prakash Panjwani tritt von seiner operativen Rolle zurück. 8. Mai 2025
SAP verlängert Vertrag mit CEO Christian Klein bis 2030 Um für Kontinuität zu sorgen, hat der Aufsichtsrat von SAP die Verträge mit CEO Christian Klein und CFO Dominik Asam verlängert. Kleins neuer Vertrag läuft bis 2030, Asams bis mindestens 2028. 7. Mai 2025
In-Factory macht Markus Schepp zum Head Switzerland & Austria Das Schweizer IT-Beratungsunternehmen In-Factory ernennt Markus Schepp zum Head Switzerland & Austria. Er war zuvor unter anderem für Celonis und Splunk tätig. 7. Mai 2025
Databricks ernennt Daniel Holz zum VP für Central Europe Databricks will das Geschäft in der Schweiz und Deutschland stärken. Mit dieser Aufgabe wird Daniel Holz als neuer Vice President Central Europe betreut. Nico Gaviola übernimmt zudem als Vice President, Emerging Enterprise and Digital Natives. 6. Mai 2025
Lars Hartmann wird Chief Sales Officer FSP bei Sonio Lars Hartmann bekleidet neu die Position als Chief Sales Officer FSP bei Sonio. Er übernimmt die Position von Alexander Burkert, der neu für Flow Swiss tätig ist. 6. Mai 2025
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.